Foto: Melanie Scheller

Rund ums Studium tauchen viele Fragen auf, die bei den Studieninfotagen bestimmt geklärt werden können. In Vorträgen erfährst du zum Beispiel, wie du den richtigen Studiengang findest, was es mit dem dualen Studium auf sich hat, wie du internationale Erfahrungen sammeln kannst oder welche Möglichkeiten es zur Finanzierung des Studiums gibt.

Vortrag

Von der Schule an die Ohm - die Studienangebote der Ohm

Mittwoch, 24. September von 10:30 bis 11:30 Uhr in Raum BL.002
Donnerstag, 25. September von 13:30 bis 14:30 Uhr in Raum KA.034

Du machst bald dein (Fach-)Abitur und überlegst, wie es danach weitergeht? Du willst wissen, was dich an der Ohm erwartet und welche Studiengänge zu dir passen könnten?

In diesem Vortrag bekommst du Antworten. Lerne die Ohm kennen, erhalte einen kompakten Überblick über das vielfältige Studienangebot der Ohm und erfahre, wie der Übergang ins Studium gelingt.

Wir erklären dir, wie das Studiensystem in Deutschland aufgebaut ist, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und wie du dich für ein Studium an der Ohm bewirbst. Außerdem zeigen wir dir hilfreiche Angebote, die dich auf deinem Weg ins Studium unterstützen.

Neugierig? Dann schau vorbei – und bring deine Fragen mit!

 

Referentin:

Kira Langanki, Studienberaterin an der Ohm

Foto: Uwe Niklas
Vortrag

Duale Studienmodelle an der Ohm

Mittwoch, 24. September von 13:30 bis 14:30 Uhr in Raum KA.034
Donnerstag, 25. September von 10:30 bis 11:30 Uhr in Raum BL.001

Du möchtest gerne studieren und dein erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden? Du möchtest schon während des Studiums finanzielle Sicherheit und bist bereit, dafür viel Energie in dein Studium zu investieren? Dann ist ein duales Studium an der Ohm das Richtige für dich! Im Vortrag erfährst du alles, was du über ein duales Studium wissen musst. Zum Beispiel welche verschiedenen dualen Studienmodelle es gibt, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und welche Studiengänge der Ohm ein duales Studium anbieten.

Referentin:

Marion Schön, Kontaktstelle Duales Studium an der Ohm

Foto: Adobe Stock / anyaberkut
Vortrag

Internationales an der Ohm

Mittwoch, 24. September von 12:00 bis 13:00 Uhr in Raum BL.001
Donnerstag, 25. September von 9:00 bis 10:00 Uhr in Raum BL.003

Die Ohm fördert den Ausbau und die Pflege der internationalen Beziehungen und es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Ausland zu studieren oder das Praxissemester dort zu absolvieren.
Das International Office berät und unterstützt Studierende, die im Ausland studieren wollen und ausländische Studierende, die nach Nürnberg kommen wollen. Zudem ist das International Office auch für Stipendienprogramme, wie z.B. das beliebte Erasmus-Programm, sowie für die internationalen Hochschulpartnerschaften zuständig.

Referent:

Christof Mühlberg, Leiter des International Office der Ohm

 

Präsentation

Orientierungsstudium MINT

Mittwoch, 24. September von 13:30 bis 14:30 Uhr in Raum KA.013
Donnerstag, 25. September von 12:00 bis 13:00 Uhr in Raum BL.001

Du hast Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik und kannst dich aber noch nicht auf einen bestimmten Studiengang festlegen? Dann solltest du dir die Präsentation zum Orientierungsstudium MINT (O-MINT) nicht entgehen lassen! Beim Orientierungsstudium MINT kannst du das Studieren erst mal ausprobieren und nur einzelne Fächer (=Module) aus verschiedenen MINT-Studiengängen besser kennenlernen. So findest du heraus, welcher Fachbereich deinen Stärken und Interessen am besten entspricht und welchen Studiengang du anschließend studieren möchtest. Und das Tolle dabei ist, dass du erfolgreich abgelegte Fächer auf dein späteres Studium anrechnen lassen kannst.

Referent:

Prof. Thomas Wimmer, Professor an der Fakultät für Maschinenbau und Versorgungstechnik