Veröffentlichungen 2025

Fromm, Sabine; Finkler, Francis; Föttinger, Loredana & Walter, Ewgenia (2025): Bleiben oder gehen? Zur Situation junger Menschen in ländlichen Regionen Bayerns. Nürnberg. 

Veröffentlichungen 2024

Albrecht, Jens/Lehmann, Robert/Poltermann, Aleksandra (2024): GeCCo 1.0 - Erstellung eines öffentlichen Datensatzes für die KI-basierte Inhaltsanalyse in der Online-Beratung, in: Technische Hochschule Nürnberg, https://doi.org/10.34646/THN/OHMDOK-1389

Albrecht, Jens/Rudolph, Eric/Lehmann, Robert/Poltermann, Aleksandra (2024): The Virtual Client: Leveraging Generative AI for Innovative Online-Counselor Education, in: 17th Annual International Conference of Education, Research and Innovation, Sevilla, Spanien: IATED, S. 1522-1531, https://doi.org/10.21125/iceri.2024.0454

Anger, Silke/Bernhard, Simon/Dietrich, Hans/Knau, Florian/Lerche, Annabelle/Patzina, Alexander/Sandner, Malte/Toussaint, Caroline (2024): Welche Erwartungen Abiturient*innen mit einem Studium oder einer Berufsausbildung verbinden, in: IAB-Forum

Anger, Silke/Christoph, Bernhard/Galkiewicz, Annika/Hörl, Tobias/Margaryan, Sophie/Maushart, Michael/Peter, Florian/Sandner, Malte/Siedler, Thomas (2024): Berufliche Pläne von Haupt- und Realschüler*innen: Der Anteil der Unentschlossenen steigt, in: IAB-Forum

Antoni, Manfred/Gerner, Hans-Dieter/Jäckle, Robert/Schwarz, Stefan (2024): When Women Learn That They Earn Less: The Gender Pay Gap in University Student Internships, in: MPRA Paper No. 122018, Fakultät Betriebswirtschaft, Soziale & ökonomische Transformation, https://mpra.ub.uni-muenchen.de/122018/

Brade, Raphael/Himmler, Oliver/Jäckle, Robert/Weinschenk, Philipp (2024): Helping Students to Succeed – The Long-Term Effects of Soft Commitments and Reminders, in: CESifo Working Paper No. 11001, Fakultät Betriebswirtschaft, Soziale & ökonomische Transformation, https://www.cesifo.org/en/publications/2024/working-paper/helping-students-succeed-long-term-effects-soft-commitments-and

Conti, Gabriella/Kliem, Sebastian/Sandner, Malte (2024): The Effects of Early Home Visits on Child and Mother Mental Health at Primary School Age, in: AEA Papers and Proceedings, 114, S. 401-406

Demir, Gülay/Hertweck, Florian/Sandner, Malte/Yükselen, Ilker (2024): Wer neben dem Studium mit den „richtigen“ Kollegen jobbt, kann die beruflichen Startchancen vielfach verbessern, in: IAB-Forum

Dustmann, Christian/Sandner, Malte/Schönberg, Uta (2024): The Effects of Sun Intensity During Pregnancy and in the First 12 Months of Life on Childhood Obesity, in: Journal of Human Resources, 59(6), S. 1683-1713

Erik-Benjamin Börschlein, Mario Bossler, Martin Popp (2024). Scarce Workers, High Wages? IZA Discussion Paper No. 17447, Bonn, Germany.

Fromm, Sabine/Finkler, Francis/Föttinger, Loredana/Walter, Ewgenia (2024): Sozialer Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns – in allen Generationen stark, in: ProAlter, 2, S. 67-71

Fromm, Sabine/Finkler, Francis/Föttinger, Loredana/Walter, Ewgenia (2024): Zuhause alt werden können – Alltagsunterstützung für Senioren durch Nachbarschaftshilfe. Nachbarschaftshilfe im ländlichen Raum im Interview, in: Nürnberg

Heinrich, Marco/Sowa, Frank (2024): Institutionelle und informelle Formen der Unterstützung für obdach- und wohnungslose Menschen während der COVID-19-Pandemie, in: Sowa, Frank/Heinrich, Marco/Heinzelmann, Frieda (Hrsg.): Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten. Interdisziplinäre Perspektiven, Bielefeld: transcript, S. 263-278

Heinrich, Marco/Sowa, Frank/Heinzelmann, Frieda (2024): Einleitung: Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten. Eine Spurensuche, in: Sowa, Frank/Heinrich, Marco/Heinzelmann, Frieda (Hrsg.): Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten. Interdisziplinäre Perspektiven, Bielefeld: transcript, S. 9-25

Lehmann, Robert/Albrecht, Jens/Emmert, Simone/Bradl, Marion/Dörr, Jana/Engels, Sylvia/Henze, Sven et al. (2024): E-Learning mit KI-Chatbot: Arbeits- und sozialrechtliche Integration für EU-Zugewanderte in den sozialen Medien, https://minor-digital.de/e-learning-mit-ki-chatbot/

Lippert, Carolyn/Rudolph, Eric/Poltermann, Aleksandra/Engert, Natalie/Lehmann, Robert/Albrecht, Jens (2024): Generative KI in der beraterischen Ausbildung: Der Einsatz einesr virtuellen Klientin als Übungstool für angehende Onlineberater*innen, https://doi.org/10.48341/TCGC-ST69

Mario Bossler, Lars Chittka, Thorsten Schank (2024). A 22 Percent Increase in the German Minimum Wage: Nothing Crazy! IZA Discussion Paper No. 17575, Bonn, Germany.

Mario Bossler, Ying Liang, Thorsten Schank (2024). The Devil Is in the Details: Heterogeneous Effects of the German Minimum Wage on Working Hours and Minijobs. IZA Discussion Paper No. 16964, Bonn, Germany.

Mario Bossler, Martin Popp (2024). Labor Demand on a Tight Leash. IZA Discussion Paper No. 16837, Bonn, Germany.

Meyer, Tom/Sowa, Frank (2024): Eindrücke zu Open Space 8, in: Sowa, Frank (Hrsg.): Wissenschaftliche Konferenz „Fragile Behausungen. Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit in Zeiten multipler Krisen“ (#wolokon24): Dokumentation, Erfahrungsberichte und Impressionen, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 5, Nürnberg: Ohm, S. 257-261

Poltermann, Aleksandra/Lehmann, Robert/Albrecht, Jens (2024): Machine-Learning-Verfahren als Forschungsinstrument in der Kinder- und Jugendhilfe, in: Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendhilfe, Hrsg. Michael Macsenaere, München: Ernst Reinhardt, S. 101-109

Rudolph, Eric/Engert, Natalie/Albrecht, Jens (2024): An AI-Based Virtual Client for Educational Role-Playing in the Training of Online Counselors, in: Proceedings of the 16th International Conference on Computer Supported Education, Angers, Frankreich: SCITEPRESS - Science and Technology Publications, S. 108-117, https://doi.org/10.5220/0012690700003693

Rudolph, Eric/Seer, Hanna/Mothes, Carina/Albrecht, Jens (2024): Automated Feedback Generation in an Intelligent Tutoring System for Counselor Education, in: Proceedings of the 16th International Conference on Computer Supported Education, S. 501-512, https://doi.org/10.15439/2024F1649

Siedler, Thomas/Anger, Silke/Christoph, Bernhard/Galkiewicz, Annika/Margaryan, Sophie/Peter, Florian/Sandner, Malte (2024): War, International Spillovers, and Adolescents: Evidence from Russia’s Invasion of Ukraine in 2022, in: Journal of Economic Behavior & Organization, 224, S. 181-193

Sowa, Frank (2024): Fragile Behausungen als soziales Problem, in: Soziopolis: Gesellschaft beobachten, Essay, 08.05.2024, https://www.soziopolis.de/fragile-behausungen-als-soziales-problem.html

Sowa, Frank (2024): Über die Wohnungslosigkeitsforschungskonferenz (Wolokon), in: Sowa, Frank (Hrsg.): Wissenschaftliche Konferenz „Fragile Behausungen. Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit in Zeiten multipler Krisen“ (#wolokon24): Dokumentation, Erfahrungsberichte und Impressionen, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 5, Nürnberg: Ohm, S. 20-27

Sowa, Frank (2024): Wenn Behausungen fragil werden: Über prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit als soziale Probleme, in: Sowa, Frank (Hrsg.): Wissenschaftliche Konferenz „Fragile Behausungen. Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit in Zeiten multipler Krisen“ (#wolokon24): Dokumentation, Erfahrungsberichte und Impressionen, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 5, Nürnberg: Ohm, S. 98-107

Sowa, Frank (2024): Wissenschaft und Selbstvertretungsorganisationen wohnungsloser Menschen. Über eine wissenschaftliche Konferenz zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, in: FORUM sozial: Die Berufliche Soziale Arbeit, Jg. 30, Heft 3, S. 34-36

Sowa, Frank (Hrsg.) (2024): Wissenschaftliche Konferenz „Fragile Behausungen. Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit in Zeiten multipler Krisen“ (#wolokon24): Dokumentation, Erfahrungsberichte und Impressionen, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 5, Nürnberg: Ohm

Sowa, Frank/Heinrich, Marco/Harms, Patrick/Proschek, Katrin/Holzmeyer, Tanja (2024): Designen von digitalen Lösungen für wohnungslose Menschen: Eine Methodenreflexion, in: Ebert, Iris/Rahn, Sebastian/Rodatz, Christoph (Hrsg.): Wie gestalten wir Gesellschaft? Interdependenzen zwischen Design und dem Feld des Sozialen, Bielefeld: transcript, S. 265-289

Sowa, Frank/Heinrich, Marco/Heinzelmann, Frieda (Hrsg.) (2024): Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten. Interdisziplinäre Perspektiven, Bielefeld: transcript

Sowa, Frank/Schlee, Anna/Winzen, Christiane (2024): Becoming Neet: Biografische Erzählungen junger Menschen. Explorative Ergebnisse aus einem Lehrforschungsprojekt, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 3, Nürnberg: Ohm

Sowa, Frank/Sellner, Nora/Gubara Faragalla Jack, Akim/Holzmeyer, Tanja (2024): ‚Smart Kiosk‘: (Digitale) Teilhabe für wohnungslose, junge Menschen in der Stadtgesellschaft, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 6, Nürnberg: Ohm.

Sowa, Frank/Sellner, Nora/Tissot, Anna Xymena (2024): Lokale Hilfesysteme für wohnungslose Menschen im Wandel, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 7, Nürnberg: Ohm

Sowa, Frank/Tissot, Anna Xymena/Crickmore, Natasha/Lamsfuß, Lana/Nesklada, Denis/Rosenthal, Lukas (2024): Zugang zu wohnungslosen Migrantinnen (ZuWoMi)*, in: Oberbeck, Niels (Hrsg.): Schriftenreihe Vorlaufforschung 2023, Nürnberg: Ohm, S. 114-125

Steigerwald, Philipp/Albrecht, Jens (2024): Enhancing Psychosocial Counselling with AI: A Multifaceted Support System for Professionals, in: Frontiers of Artificial Intelligence, Ethics, and Multidisciplinary Applications, Athen, Griechenland: Springer Natur

Tissot, Anna Xymena/Sowa, Frank (2024): (In)Visibility and the Smartphone: Experiencing Homelessness as Dictated by Urban Figurations of Social Control, in: Mobile Media & Communication, 12(1), https://doi.org/10.1177/20501579231214898

Tissot, Anna Xymena/Sowa, Frank/Lamsfuß, Lana/Crickmore, Natasha/Nesklada, Denis/Rosenthal, Lukas (2024): Schnittstelle Migration und Wohnungslosigkeit. Erste Explorationen im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 4, Nürnberg: Ohm

 

Veröffentlichungen 2023

Albrecht, J. & Rudolph, E.: Künstliche Intelligenz und Machine Learning - Grundwissen für Sozialarbeiter/-innen. Zeitschrift Jugendhilfe, 5 (61).

Anger, S.; Bernhard, S.; Dietrich, H.; Lerche, A.; Patzina, A.; Sandner, M.; Singer, St.; Toussaint, C. & Malfertheiner, V. (2023): Berufsberatung: In der Corona-Krise konnten nicht alle Themenwünsche junger Menschen ausreichend besprochen werden. In: IAB-Forum.

Anger, S.; Lerche, A. & Sandner, M. (2023): Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium. In: ifo Schnelldienst, 12 / 2023, S. 20-24.

Bauer, A.; Gerner, H. D.; Jäckle, R.; Mummert, U.; Sandner, M. & Seebens, H. (2023): OHM Happiness Report (OHR), MPRA Paper, No. 117403.

Behlen, L.; Himmler, O. & Jäckle, R. (2023): Defaults and effortful tasks. Experimental Economics, 26 (5), S. 1022-1059.

Brade, R.; Himmler, O. & Jäckle, R. (2023): Relative Performance Feedback and Long-Term Tasks–Experimental Evidence from Higher Education, CESifo Working Paper, No. 10346.

Fromm, S. & Verstege, R. (2023): AzuRe - Warum Unternehmen (keine) Azubis finden. Nutzung digitaler Tools zur Analyse und Verbesserung der Prozesse im Auszubildenden-Recruiting. In: Technische Hochschule Nürnberg: Vorlaufforschung 2022, S. 68-76.

Fromm, S.; Finkler, F.; Föttinger, L.; Walter, E. (2023): Heimat - mehr als ein Gefühl. Demografischer Wandel und sozialer Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns. Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung in Gemeinden und Städten des ländlichen Raums. Nürnberg. DOI: https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-1238

Grasmeier, M. C.; Kołodziej-Durnaś, A. & Sowa, F. (2023): Introduction: Maritime Professions as a Field of Social Research. In: A. Kołodziej-Durnaś, F. Sowa, & M. C. Grasmeier (Hrsg.): Maritime Professions. Issues and Perspectives (S. 1-13). Leiden/Boston: Brill.

Heinzelmann, F.; Domes, M.; Ghanem, C. & Sowa, F. (2023): „Weil dieser Mensch hat‘s einfach in mein Kopf, in mein Herz (…) geschafft“: Zur Beziehungsgestaltung von jungen wohnungslosen Menschen und Sozialarbeiter_innen. Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS), 5, S. 161-182.

Heinzelmann, F.; Heinrich, M. & Sowa, F. (2023): Wohnungs- und Obdachlosigkeit während der Pandemie. In: D. Borstel, J. Brückmann, L. Nübold, B. Pütter & T. Sonnenberg (Hrsg.): Handbuch Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Wiesbaden: Springer VS. doi.org/10.1007/978-3-658-35279-0_36-1

Kołodziej-Durnaś, A.; Sowa, F. & Grasmeier, M. C. (Hrsg.) (2023): Maritime Professions. Issues and Perspectives. Brill. doi.org/10.1163/9789004518841

Neugebauer, M.; Patzina, A.; Dietrich, H.; Sandner, M. (2023): Two Pandemic Years Greatly Reduced Young People's Life Satisfaction: Evidence from a Comparison with pre-COVID-19 Panel Data. In: European Sociological Review.

Roy, A.; Fahnøe, K.; Farrier, A.; Heinrich, M.; Kronbæk, M. & Sowa, F. (2023): How the COVID-19 pandemic has affected the lives of homeless young people and welfare services in three European cities: A qualitative study. Nuremberg/Copenhagen/Preston.

Sandner, M. & Wiynck, F. (2023): The Fertility Response to Cutting Child Related Welfare Benefits. In: Population Research and Policy Review, 42, 2, article 25.

Sandner, M.; Patzina, A.; Anger, S.; Bernhardt, S.; Dietrich, H. (2023): The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education. In: Review of Economics of the Household, 21, S. 461-483.

Schepan, M.; Jungmann, T.; Kliem, S.; Siegert, C.; Sandner, M.; Brand, T. (2023): What contributes to the long-term implementation of an evidence-based early childhood intervention: a qualitative study from Germany. In: Frontiers in Health Services, Volume 3 - 2023.

Sowa, F. (2023): Digitalisierung und wohnungslose Menschen. EBET-Glossar der Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe.

Sowa, F.; Harms, P.; Proschek, K.; Heinrich, M. & Holzmeyer, T. (2023): How Sociologists, Social Workers, UX Experts and Homeless People Develop Digital Products Together. In: T. Jackstädt, J. Hinze & C. Hauri (Hrsg.): Mensch und Computer 2023 – Usability Professionals. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. doi.org/10.18420/muc2023-up-495

Sowa, F.; Heinrich, M. & Freier, C. (2023): Smart Inklusion für wohnungslose Menschen. wohnungslos. Aktuelles aus Theorie und Praxis zur Armut und Wohnungslosigkeit, 65(4), S. 125-129.

Sowa, F.; Heinrich, M.; Holzmeyer, T.; Proschek, K. & Freier, C. (2023): Smart Inklusion für Wohnungslose (SIWo): Schlussbericht, Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Band 1. Nürnberg: Ohm.

Sowa, F.; Tissot, A. X. & Sellner, N. (2023): Doing Housing First und Wohnraumakquise: Deutungen, Aushandlungen und Erfahrungen zentraler Akteur*innen bei der Umsetzung von Modellprojekten in Nordbayern. Soziale Passagen. Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit, 15 (2), S. 609-614.

Vode, D.; Kloha, J.; Mangione, C. & Sowa, F. (2023): Eine Einladung zum Schreibenlehren und -lernen im Studium der Sozialen Arbeit. In: D. Vode, J. Kloha, C. Mangione, & F. Sowa (Hrsg.): Schreiben lernen und lehren im Studium der Sozialen Arbeit. Bielefeld: wbv, S. 9-26.