Veranstaltungsreihen

Ohm Seminar für Angewandte Ökonomik

Das Ohm Seminar für Angewandte Ökonomik (ehemals VWL-Seminar) ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Fächergruppe VWL / Quantitative Methoden, der Fakultät BW und des Kompetenzzentrums KoSIMA. Es tragen verschiedene Referenten/innen zu aktuellen Themen aus dem Bereich der angewandten Volkswirtschaftslehre und ihrer Nachbarwissenschaften BWL, Soziologie, Psychologie usw. vor. Das Seminar richtet sich an Wissenschaftler/innen, interessierte Studierende und die breite Öffentlichkeit. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Robert Jäckle, robert.jaeckleatth-nuernbergPunktde 

Die aktuellen und bisherigen Termine finden Sie hier.

KinderUni

Jedes Jahr während der Faschingsferien beteiligen sich Hans-Dieter Gerner und Robert Jäckle an der KinderUni der Stadt Nürnberg. Alle neugierigen Kinder zwischen acht und 12 Jahren sind herzlichen eingeladen spielerisch mit der Hilfe von Gummibärchenstichproben zu erfahren, wie Wahlprognosen funktionieren (Aufessen der Stichproben am Ende der Stunde inklusive!). Nähere Infos gibt es hier: https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kinderuni.html

Aktuelle Veranstaltungen und Vorträge

04.07.2025

Fachtag in Bad Alexandersbad: Chancen und Herausforderungen ländlicher Räume in Zeiten der Individualisierung

Soziale Beziehungen, Zugehörigkeit, Gemeinwohlorientierung – Ergebnisse zu diesen drei Dimensionen sozialen Zusammenhalts stellt Prof. Dr. Sabine Fromm bei einem Fachtag der Evangelischen Akademie Bad Alexandersbad vor.

27.05.2025

Bleiben oder gehen? – Was hält junge Menschen im ländlichen Raum?

Im Rahmen des Projekts „Heimat – mehr als ein Gefühl“ wurden mehr als 1.100 Auszubildende aus einer ländlichen Region zu ihrer Lebenssituation und ihrer Bleibeorientierung befragt. Die Ergebnisse der Befragung wird Prof. Dr. Sabine Fromm dem Berufsschulbeirat der Staatlichen Berufsschule 1 in Ansbach vorstellen.

14.05.2025

KoSIMA beteiligt sich am University:Future Festival       

Auf der Nürnberger Bühne des University:Future Festivals hält Robert Jäckle einen Impulsvortrag zum Thema „Kleine Maßnahmen, große Wirkung? Mit Verhaltensökonomik zum Studienerfolg“. Weitere Informationen finden Sie hier

08.05.2025

Bayerischer Demografiekongress des StMFH mit Beteiligung von KoSIMA

Prof. Dr. Sabine Fromm stellt beim Bayerischen Demografiekongress Ergebnisse zum Zusammenhalt in ländlichen Räumen sowie zu Haltefaktoren für junge Menschen vor. Anmeldung und Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

30.04.2025

„Heimat“ – Ist das was oder kann das weg?

Bei einer Diskussionsveranstaltung in Burgthann spricht Prof. Dr. Sabine Fromm über die Ergebnisse des Heimatprojektes.

28.03.2025

Fachforum in Triesdorf: Region von Morgen

Im Rahmen des Fachforums „Region von Morgen“ zum 20-jährigen Bestehen des Masterstudiengangs Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stellen Loredana Föttinger MBA und Prof. Dr. Sabine Fromm Ergebnisse aus dem Projekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ vor. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

06.02.2025

Frühstücksvorlesung: 10 Jahre Azubi-Mangel. Mythen und brauchbare Ideen im betrieblichen Recruiting.

Prof. Dr. Sabine Fromm und Prof. Dr. Raphael Verstege beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und liefern Impulse für Austausch und Diskussion. Die Einladung zu der Veranstaltung finden Sie hier.

09.12.2024

„Heimatprojekt Bayern“: Präsentation von Projektergebnissen zur Lebenssituation junger Menschen in ländlichen Räumen

Erste Ergebnisse einer Studierendenbefragung in ländlichen Räumen wurden im Rahmen einer Online-Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Zum Teilnehmerkreis gehörten die Präsidenten sowie Vizepräsidenten der Hochschulen in Ansbach und Amberg-Weiden, sowie Regionalmanager, Wirtschaftsförderer und Geschäftsführer der Industrie- und Handwerkskammern dieser Standorte.

13.06.2024

Veranstaltung "Oberfranken – Heimat für junge Menschen?!"

Im Rahmen der Dialogreihe "Heimat gestalten" führt Oberfranken Offensiv e.V. am 13.06.2024 eine Veranstaltung durch, zu der Prof. Dr. Sabine Fromm als Sprecherin eigeladen ist.

24.04.2024

Workshop Higher Education Research

Die KoSIMA Mitglieder Robert Jäckle und Malte Sandner werden an der Ohm einen Workshop zum Thema Hochschulforschung veranstalten. Details finden Sie im angehängten Dokument.