Die Kernkompetenzen des Instituts für Fahrzeugtechnik lassen sich auf folgende Arbeitsgebiete aufteilen:

Fahrzeugkonstruktion und Fahrzeugantriebe

  • Antriebstechnik der Straßen- und Schienenfahrzeuge
  • Fahrzeugkonstruktion (Straße und Schiene)
  • Formula Student Electric
  • Fahrzeugauslegung

Verbrennungsmotoren

  • Motorische Gemischbildung
  • Brennverlaufsanalyse
  • Prozesse in porösen Strukturen#
  • Abgasuntersuchung

 

 

Hochtemperaturprozesse

  • Verbrennung in porösen Reaktoren
  • Wärmeakkumulation, -entkopplung und
    -erzeugung in porösen Strukturen
  • Abgasuntersuchung
  • Wärmeübertragungsprozesse

 

 

Fahrzeugdynamik

  • HIL adaptive Fahrwerkssimulation
  • Analyse verschiedener Fahrzyklen
  • Fahrdynamik im Fahrversuch

 

 

Bauteil- und Materialprüfung

  • quasi-statische, zyklische Bauteilprüfung
  • Entwicklung und Aufbau von Prüfständen