Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung / OHM-CMP / Kompetenzzentrum Analytik, Nano- und Materialtechnik (KAM) /
Das Kompetenzzentrum Analytik, Nano- und Materialtechnik bietet Ihnen Dienstleistungen im gesamten Bereich der Material- und Werkstofftechnik an. Von der Analyse von Rohstoffen über die Prüfung von Materialien und Bauteilen bis hin zu kompletten Entwicklung von Werkstofflösungen für Ihre Anwendung steht Ihnen das Material-Know-How der Georg-Simon-Ohm-Hochschule zur Verfügung.Zusätzlich steht Ihnen das KAM als verlässlicher Partner für die Formulierung gemeinsamer Projekten und der Beantragung von Fördermittel zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Netzwerken können Sie mit der Georg-Simon-Ohm-Hochschule als Ihrem Forschungs- und Entwicklungspartner spezifische Entwicklungen im kleinen und im großem Rahmen beginnen und bis zur Anwendung führen.
Projekte
Analytik und Prüfen
Labore
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.