Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für Fahrzeugtechnik / Labore und Einrichtungen / Motorprüfstände /
Infrastruktur: AVL-Prüfstand - APA 202/10
max. Leistung bei 4500 1/min
Dauerbetrieb bremsend generatorisch: 220 kWKurzzeitbetrieb bremsend generatorisch: 276 kW
max. Drehmoment bei 4500 1/min
Dauerbetrieb bremsend generatorisch: 464 NmKurzzeitbetrieb bremsend generatorisch: 584 Nm
Meßgrößen:
Abgastemperaturen
Abgaszusammensetzung
Ansaugluft-Temperatur
Bildgebende Meßverfahren
Brennraumdruckverlauf
Drehmoment / Leistung an der Koppelwelle
Einspritzparameter
Kraftstoffverbrauch (Dynamische Kraftstoffwaage AVL 733 S)
Lambda
Luftfeuchtigkeit (Luftfeuchtemessung AVL IS)
Öltemperaturen (Ölkonditionierung AVL 554 außerhalb, Thermoelemente innerhalb des Motors)
Raildruck
Trübungszahl (Rußentwicklung)
Zylinderkopf- und Zylindertemperatur
For more information please contact:
Prof. Dr. -Ing. Georgios Bikas
Zurück zu Labore und Einrichtungen
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.