In Sachen Künstlicher Intelligenz den Turbo einlegen

DEINE Zertifizierung für die Zukunft!

KI @Weiterbildung - unsere KI-Zertifikatslehrgänge

Mit Zertifikat fit für die KI-Zukunft

Wer sich nach seinem Berufs- oder Studienabschluss auf akademischem Niveau fundiertes und praxisrelevantes Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aneignen möchte, für den sind berufsbegleitende Hochschulzertifikatslehrgänge genau das Richtige. Diese Zertifikatslehrgänge bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how in einem speziellen Themenkomplex der KI zu erweitern. Unsere KI-Zertifikatslehrgänge bestehen aus zwei bis sechs Modulen und sind so konzipiert, dass sie sich gut mit Ihrem Berufsalltag vereinbaren lassen. Sie bieten eine praxisnahe Ausbildung, die Ihnen hilft, die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der KI in Ihrem Berufsfeld zu verstehen und anzuwenden.

Zertifikatslehrgang Digitalisierung

Der Zertifikatslehrgang Digitalisierung der TH Nürnberg ist der Durchlauferhitzer für digitales Know-how und Zukunftsgestaltung. Der Lehrgang richtet sich an alle, die die Digitalisierung in ihrem Unternehmen technisch voranbringen (z.B. Software-Ingenieur*innen) oder Digitalisierungsstrategien entwerfen wollen (z.B. Manager*innen).

Dementsprechend bilden die fünf Module (z.B. Digitalisierung Bootcamp, Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung) das Feld der Digitalisierung ganzheitlich ab. Durch den modularen Aufbau des Lehrgangs kannst du dein Tempo selbst bestimmen und an deine berufliche und private Situation anpassen. Praxisnähe wird am TTZ überall gelebt - so auch bei den Weiterbildungsangeboten. Berufserfahrene Professor*innen und Expert*innen aus der Praxis sorgen für Wissen zum Anfassen - und im Rahmen deiner Studienarbeit kannst du ein Digitalisierungsprojekt aus deinem Unternehmen bearbeiten.

Zulassungsvoraussetzungen: Hochschulabschluss oder Berufsausbildung inkl. einschlägiger Berufserfahrung

Quickinfo Lehrgang

Weiterbildung: Zertifikatslehrgang Digitalisierung
Abschluss: Digital Tranformation Expert
Dauer: 9 Monate, 15 Präsenztage 
Lehrkonzept: Blended Learning
Art: Berufsbegleitend (Präsenzeinheiten jeweils Do.-Sa.)

 

Jetzt die Teilnahme sichern:

 

Hier geht's zum Zertifikatslehrgang

Weitere Zertifikatslehrgänge – auch in verwandten Themen – auf der Website der OHM Professional School.

Bei ausreichender Teilnehmeranzahl können alle Angebote der OHM Professional School in Kronach oder Inhouse stattfinden. Sprechen Sie uns einfach an!

Jetzt die Chance nutzen und Kontakt aufnehmen!

Name Kontakt
Sandra Domke Sandra Domke
B.A.