Finde DEINEN Einstieg in die Künstliche Intelligenz

DEIN Mindset für die Zukunft!

KI @jedermann - unsere Bildungangebote

Mit unserem KI-Basiswissen legen wir den Grundstein für ein umfassendes Verständnis der Zukunftsthemen. Wir fördern ein von Neugier und Offenheit geprägtes Mindset, um den Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu erleichtern. Von den neuesten Entwicklungen über praktische Anwendungen bis hin zu Ausblicken in die Zukunft: Die Angebote des TTZ im Bereich Basiswissen machen KI-Wissen für alle zugänglich.

KI @OFR: Kennen Sie die aktuellen KI-Entwicklungen in Oberfranken?

Wie viel Künstliche Intelligenz steckt in unserer Region – im Alltag und im Job? Wie funktioniert der Semmeldetektor bei Backhaus Müller? Wie hilft KI im Sägewerk? Ersetzt KI einen Arztbesuch? Das Technologietransferzentrum (TTZ) mit dem Schwerpunkt Digitale Intelligenz bietet Ihnen exklusive Einblicke in KI-Einsatzgebiete in unserer Region. Sie lernen KI-Projekte kennen, erleben den Prozess von Problemerkennung bis zur alltagstauglichen Lösung und können eigene Fragestellungen einbringen. Erleben Sie Anwendungen, diskutieren Sie mit Insidern über den Mehrwert für Menschen, Firmen und Region. Staunen Sie über die zukunftsweisenden Entwicklungen vor Ort – vielleicht entdecken Sie auch für sich selbst ungeahnte Chancen.

 

Jetzt die Teilnahme sichern:

 

vhs Kulmbach, 13.03.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Kronach, 19.03.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Lichtenfels, 31.03.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Bayreuth, 20.05.2025

Hier geht's zum Kurs

Interaktives Seminar: Wie sehr manipuliert Künstliche Intelligenz SIE?!

Unser Weltbild wird durch Sprache, Bilder und Medien geprägt. Wie stark beeinflussen soziale Medien unsere Sichtweise? Wie zuverlässig sind die Informationen, die wir online erhalten? Haben Sie sich schon gefragt, wie Fake News, Verschwörungsnarrative oder manipulierte Texte, Bilder, Audio- und Video-Inhalte entstehen? Und wie man diese Fakes erkennen und widerlegen kann? Warum existiert generative KI, obwohl sie solche Manipulationen ermöglicht?

Nur wer hinter die Kulissen der Fake-Erstellung blickt und die Ursprünge der KI-Forschung versteht, kann sich schützen und wichtige KI-Kompetenzen erwerben. Im interaktiven Seminar des TTZ Oberfranken erstellen Sie gemeinsam täuschend echte Fakes, testen deren Wirkung und ziehen wertvolle Erkenntnisse daraus. Schließlich möchten Sie doch nicht von KI in die Irre geführt werden, oder?

Vorkenntnisse: Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge!

 

Jetzt die Teilnahme sichern:

 

vhs Kulmbach, 03.04.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Bayreuth, 03.06.2025

Hier geht's zum Kurs

Interaktiver Vortrag – ChatGPT & Co.: Chancen und Risiken selbst erleben

Welche Chancen und Risiken bringt Künstliche Intelligenz mit sich? Wie unterscheidet man in der digitalen Welt Wahrheit von Lüge? Führt die Digitalisierung tatsächlich zu einer Spaltung der Gesellschaft? Wie können ChatGPT & Co. den Alltag bereichern, und was gilt es zu beachten, um Risiken zu minimieren?
KI ist heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das TTZ Kronach bietet einen Leitfaden zu den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI. Im Workshop testen Sie selbst, wie Sie Suchanfragen in ChatGPT steuern, Fake News entlarven und die Potenziale der KI für sich nutzen können. Stärken Sie Ihre digitale Kompetenz und werden Sie sicherer im Umgang mit KI!

 

Jetzt die Teilnahme sichern:

 

vhs Kronach, 09.04.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Lichtenfels, 12.05.2025

Hier geht's zum Kurs

KI für neugierige und engagierte Arbeitnehmer

Fragen Sie sich, welche Rolle KI für das Unternehmen spielt, in dem Sie arbeiten? Stoßen Sie im Arbeitsalltag auf Herausforderungen, die bisher schwer zu bewältigen waren? Möchten Sie über den Tellerrand blicken und neue Ansätze ausprobieren? Interessieren Sie sich für die Zukunft kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region und möchten diese aktiv mitgestalten? Wollen Sie sich weiterqualifizieren und einen echten Unterschied für „Ihr“ Unternehmen machen?

Das TTZ Kronach präsentiert Ihnen innovative Ansätze und zeigt, wie Sie Herausforderungen im Unternehmen kreativ lösen können. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen des Change-Managements und lernen, KI-gestützte Lösungen erfolgreich zu implementieren. Werden Sie ein unverzichtbarer Teil der modernen Arbeitswelt und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

 

Jetzt die Teilnahme sichern:

 

vhs Kulmbach, 08.05.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Bayreuth, 24.06.2025

Hier geht's zum Kurs

Zukunft (mit) der Künstlichen Intelligenz - Wohin geht die Reise?

Künstliche Intelligenz ist heute unverzichtbar – und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Doch wie könnte eine Zukunft mit immer mehr KI aussehen? Wie verändert sich die Arbeitswelt? Was bleibt von unserem gewohnten Alltag? Welche neuen KI-Kompetenzen sind erforderlich, und wie setze ich sie sowohl privat als auch beruflich ein?

Entdecken Sie mit uns die mögliche Zukunft der KI: eine stärkere Integration in den Alltag, verbesserte Mensch-KI-Interaktionen, zukünftige Regulierungen und gesellschaftliche Auswirkungen. Erfahren Sie, welche Veränderungen KI in Beruf und Alltag mit sich bringen könnte, diskutieren Sie mit Experten über Potenziale und Risiken und verbessern Sie Ihre KI-Kompetenzen für eine Zukunft mit Künstlicher Intelligenz.

 

Jetzt die Teilnahme sichern:

 

vhs Kronach, 14.05.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Kulmbach, 05.06.2025

Hier geht's zum Kurs

 

vhs Bayreuth, 08.07.2025

Hier geht's zum Kurs

Jetzt die Chance nutzen und Kontakt aufnehmen!

Name Kontakt
Sandra Domke Sandra Domke
B.A.