Die Bewerbung an der Hochschule erfolgt online / Foto: Eugenio Marongiu

Wie bewerbe ich mich richtig?

Montag, 7. April von 14:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 17. April von 15:00 bis 16:00 Uhr

Du willst dich für ein Studium zum Wintersemester bewerben, brauchst aber noch Informationen zum Bewerbungsprozess? Du hast dich bereits mit der Bewerbung für die Ohm auseinandergesetzt, aber willst sichergehen, dass du alles richtig verstanden hast? Dann komm zu unserem Online-Vortrag. Wir freuen uns auf dich.

Zum Vortrag bei Zoom am 7. April

Zum Vortrag bei Zoom am 17. April

Referentin:

Doris Wansch, Leiterin des Studierendenservice und Referentin für Zulassungs- und Immatrikulationsrecht an der Ohm

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg

Programmübersicht als Tabelle (pdf)

Programmübersicht als Liste

8:30 bis 8:45 Uhr

Begrüßung und Einführung

Foyer Gebäude BL

09:00 bis 10:00 Uhr

Bauingenieurwesen

Raum KA.002

 

Elektrotechnik und Informationstechnik und Mechatronik / Feinwerktechnik

Raum KA.013

 

Maschinenbau und Fahrzeugtechnik

Raum KA.034

 

Angewandte Mathematik und Physik

Raum KA.111

 

Digitales Gesundheitsmanagement

Raum BL.001

 

Hebammenwissenschaft

Raum BL.002

 

Medieninformatik

Raum BL.004

 

International Business

Raum BL.005

10:30 bis 11:30 Uhr

Ingenieurpädagogik

Raum KA.002

 

Energie- und Wasserstofftechnik

Raum KA.013

 

Angewandte Chemie

Raum KA.034

 

Technikjournalismus / Technik-PR

Raum KA.111

 

Von der Schule an die Ohm - die Studienangebote der Ohm Vortrag der Zentralen Studienberatung der Ohm

Raum BL.002

 

International Business and Technology

Raum BL.003

 

Wirtschaftsinformatik

Raum BL.004

 

Design

Raum BL.005

12:00 bis 13:00 Uhr

Angewandte Materialwissenschaften

Raum KA.002

 

Energie- und Gebäudetechnik und Energie- und regenerative Technik

Raum KA.013

 

Prozessingenieurwesen

Raum KA.034

 

Social Data Science & Communication

Raum KA.111

 

Internationales an der Ohm Vortrag des International Office der Ohm

Raum BL.001

 

Media Engineering

Raum BL.002

 

Betriebswirtschaft

Raum BL.003

 

Informatik

Raum BL.004

 

Architektur

Raum BL.005

13:30 bis 14:30 Uhr

Computational Materials Engineering mit KI

Raum KA.002

 

Orientierungsstudium MINT

Raum KA.013

 

Duale Studienmodelle an der OhmVortrag der Kontaktstelle Duales Studium an der Ohm

Raum KA.034

 

Mechanical Engineering

Raum KA.111

 

Management in der Ökobranche

Raum BL.002

 

MedizintechnikPräsentation

Raum BL.003

 

Soziale Arbeit

Raum BL.005

14:45 bis 15:45 Uhr

Campusführung mit Studierenden

Treffpunkt in Raum BL.005

8:30 bis 8:45 Uhr

Begrüßung und Einführung

Foyer Gebäude BL

09:00 bis 10:00 Uhr

Bauingenieurwesen

Raum KA.002

 

Energie- und Wasserstofftechnik

Raum KA.013

 

Maschinenbau und Fahrzeugtechnik

Raum KA.034

 

Angewandte Materialwissenschaften

Raum KA.111

 

Betriebswirtschaft

Raum BL.001

 

Hebammenwissenschaft

Raum BL.002

 

Internationales an der Ohm Vortrag des International Office der Ohm

Raum BL.003

 

Informatik

Raum BL.004

 

Design

Raum BL.005

10:30 bis 11:30 Uhr

Ingenieurpädagogik

Raum KA.002

 

Energie- und Gebäudetechnik und Energie- und regenerative Technik

Raum KA.013

 

Elektrotechnik und Informationstechnik und Mechatronik / Feinwerktechnik

Raum KA.034

 

Technikjournalismus / Technik-PR

Raum KA.111

 

Duale Studienmodelle an der OhmVortrag der Kontaktstelle Duales Studium an der Ohm

Raum BL.001

 

Digitales Gesundheitsmanagement

Raum BL.002

 

Medieninformatik

Raum BL.004

 

International Business

Raum BL.005

12:00 bis 13:00 Uhr

Computational Materials Engineering mit KI

Raum KA.002

 

Prozessingenieurwesen

Raum KA.013

 

Mechanical Engineering

Raum KA.034

 

Social Data Science & Communication

Raum KA.111

 

Orientierungsstudium MINT

Raum BL.001

 

Media Engineering

Raum BL.002

 

Management in der Ökobranche

Raum BL.003

 

Wirtschaftsinformatik

Raum BL.004

 

Architektur

Raum BL.005

13:30 bis 14:30 Uhr

Angewandte Mathematik und Physik

Raum KA.002

 

Angewandte Chemie

Raum KA.013

 

Von der Schule an die Ohm - die Studienangebote der OhmVortrag der Zentralen Studienberatung der Ohm

Raum KA.034

 

MedizintechnikPräsentation

Raum BL.001

 

International Business and Technology

Raum BL.003

 

Soziale Arbeit

Raum BL.005

14:45 bis 16:00 Uhr

Campusführung mit Studierenden

Treffpunkt in Raum BL.005