Du hast Fragen zu den Themen Bewerbung und Zulassung oder möchtest die Hochschule erst mal kennenlernen? Dann bist du hier richtig! Auch Eltern, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten, erhalten in einem Vortrag wertvolle Informationen. MINT-Interessierte, die sich noch nicht für einen Studiengang entscheiden können, sollten hingegen den Vortrag zum Orientierungsstudium MINT nicht verpassen.

Für die Teilnahme an Vorträgen und Beratung ist keine Registrierung erforderlich – einfach den virtuellen Raum bei Zoom betreten und Kopfhörer oder Lautsprecher anschalten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Der Campus am Keßlerplatz. Foto: Herrlen

Die TH Nürnberg stellt sich vor

Montag, 3. April von 10.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch, 12. April von 11.00 bis 12.00 Uhr
Montag, 17. April von 16.00 bis 17.00 Uhr

In diesem Live-Online-Vortrag lernst du die Technische Hochschule Nürnberg kennen. Du erhältst die wichtigsten Infos zur Hochschule, dem vielfältigen Studienangebot und zur Bewerbung. Du möchtest studieren und willst mehr über ein Studium an der TH Nürnberg erfahren? Dann nimm an unserem Online-Vortrag teil und frag, was dir auf dem Herzen liegt!

Zum Vortrag bei Zoom am 3. April

Zum Vortrag bei Zoom am 12. April

Zum Vortrag bei Zoom am 17. April

Referentin und Moderatorin

Studienberaterin der TH Nürnberg

Die Bewerbung an der Hochschule erfolgt online / Foto: Eugenio Marongiu

Wie bewerbe ich mich richtig?

Montag, 3. April von 11.00 bis 12.00 Uhr

Du willst dich für ein Studium zum Wintersemester 2022/23 bewerben, brauchst aber noch Informationen zum Bewerbungsprozess? Du hast dich bereits mit der Bewerbung für die TH Nürnberg auseinandergesetzt, aber willst sichergehen, dass du alles richtig verstanden hast? Dann komm zu unserem Online-Vortrag rund ums Thema „Bewerben an der TH Nürnberg“. Wir freuen uns auf dich!

Zum Vortrag bei Zoom

 

Vortrag verpasst?

Dann hast du am Donnerstag, den 20. April noch die Chance bei der Frage-Runde all deine Fragen zum Thema Bewerbung loszuwerden!

Referentin:

Doris Wansch, Leiterin des Studierendenservice und Referentin für Zulassungs- und Immatrikulationsrecht an der TH Nürnberg

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg

Duale Studienmodelle an der TH Nürnberg

Dienstag, 4. April von 14.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch, 5. April von 12.00 bis 13.00 Uhr

Du möchtest gerne studieren und dein erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden? Du möchtest schon während des Studiums finanzielle Sicherheit und bist bereit, dafür viel Energie in dein Studium zu investieren? Dann ist ein duales Studium an der TH Nürnberg das Richtige für dich! Im Vortrag erfährst du alles, was du über ein Duales Studium wissen musst. Zum Beispiel welche verschiedenen dualen Studienmodelle es gibt, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und welche Studiengänge der TH Nürnberg ein duales Studium anbieten.

Zum Vortrag bei Zoom am 4. April

Zum Vortrag bei Zoom am 5. April

Dual Studierender im Bereich Informatik / Foto: Uwe Niklas
Referent/Referentin:

Marko Artz, Leiter des Servicezentrums Studium an der TH Nürnberg
Marion Schön, Referentin Duales Studium an der TH Nürnberg

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg

Frage-Antwort-Runde zur Bewerbung

Donnersag, 20. April von 18.00 bis 19.00 Uhr

Du hast dich in den letzten Wochen zu den Bachelorstudiengängen der TH Nürnberg und dem Bewerbungsprozess informiert? Nun sind aber noch ein paar Fragen offen? Dann komm zu unserer Frage-Antwort-Runde rund ums Thema „Bewerben an der TH Nürnberg“. Wir freuen uns auf dich!

Zur Frage-Antwort-Runde über Zoom

Referentin:

Doris Wansch, Leiterin des Studierendenservice und Referentin für Zulassungs- und Immatrikulationsrecht an der TH Nürnberg

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg

Numerus Clausus – der unberechenbare Grenzwert

Donnerstag, 6. April von 15.00 bis 16.00 Uhr

Der Studiengang, der dich am meisten interessiert, ist ein zulassungsbeschränkter oder NC-Studiengang? Deine Abschlussnote wird vielleicht schlechter sein als die Grenznote des letzten Jahres? Heißt das, du kannst keinen Studienplatz bekommen? In diesem Live-Online-Vortrag wird dieser und weiteren Fragen rund um den berüchtigten Numerus Clausus auf den Grund gegangen.

Zum Vortrag bei Zoom

Referentin:

Doris Wansch, Leiterin des Studierendenservice und Referentin für Zulassungs- und Immatrikulationsrecht an der TH Nürnberg

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg

Orientierungsstudium MINT / Verwendete Fotos: Oliver Kussinger

Orientierungsstudium MINT

Mittwoch, 5. April von 10.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag, 20. April von 17.00 bis 18.00 Uhr

Du hast Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik und kannst dich noch nicht auf einen bestimmten Studiengang festlegen? Dann ist das Orientierungsstudium MINT (O-MINT) genau das Richtige für dich!

Beim Orientierungsstudium MINT kannst du das Studieren erst mal ausprobieren und nur einzelne Fächer (=Module) aus verschiedenen MINT-Studiengängen besser kennenlernen. So findest du heraus, welcher Fachbereich deinen Stärken und Interessen am besten entspricht und welchen Studiengang du anschließend studieren möchtest. Und das Tolle dabei ist, dass du erfolgreich abgelegte Fächer auf dein späteres Studium anrechnen lassen kannst.

Alles was du über das Orientierungsstudium MINT wissen musst, erfährst du in unserem Live-Online-Vortrag!

Zum Vortrag bei Zoom am 5. April

Zum Vortrag bei Zoom am 20. April

Referentin:

Prof. Areti Papastavrou, Ansprechpartnerin für das O-MINT an der TH Nürnberg

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg

Foto: Martin Novak / Adobe Stock

Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstützen?

Mittwoch, 5. April von 15.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 12. April von 15.00 bis 16.00 Uhr

In diesem Live-Online-Vortrag erwarten Sie, liebe Eltern, alle Themen, die für Sie und Ihr Kind bei der Studienwahl und Studienorientierung wichtig sind. Sie erhalten einen Überblick über die Technische Hochschule Nürnberg, erfahren wann die Informationssuche beginnen sollte, welche Deadlines es gibt, ob sich ein Gap Year lohnt und vieles mehr.

Zum Vortrag bei Zoom am 5. April

Zum Vortrag bei Zoom am 12. April

Marina Helbig / Foto: Tabea Hartmann
Referentin:

Marina Helbig, Leiterin der Zentralen Studienberatung an der TH Nürnberg

Moderation:

Studienberaterin der TH Nürnberg