Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Unsere Veranstaltungen und News

Veranstaltungen im Überblick

News im Überblick

02.09.2025

Bildungsangebot zur Künstlichen Intelligenz geht in die nächste Runde

Das Technologietransferzentrum Oberfranken: Digitale Intelligenz (TTZ) setzt im Wintersemester 2025/26 sein erfolgreiches Bildungsangebot im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) fort. Schon zuvor nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in aktuelle KI-Themen zu erhalten.

Weiterbildung im Auftrag des Transfers

Der Auftrag des TTZ ist es, Künstliche Intelligenz in die Region zu tragen – zu kleinen und mittleren Unternehmen ebenso wie in die Gesellschaft. Weiterbildung spielt dabei eine zentrale Rolle: Wissen verständlich vermitteln, Sicherheit im Umgang mit KI schaffen und Chancen sichtbar machen.

Gerade für den Mittelstand, aber auch für Bürgerinnen und Bürger ist es entscheidend, KI nicht nur aus den Medien zu kennen, sondern konkret zu erleben, wie diese Technologien heute schon eingesetzt werden.

Vielfalt an praxisnahen Angeboten

Das Programm im Wintersemester bietet vielfältige Formate, die ohne technische Vorkenntnisse besucht werden können:

  • Regionale Praxisbeispiele: Von der Bäckerei bis zum Sägewerk – wie KI in Oberfranken bereits heute Probleme löst.

  • Umgang mit Desinformation: Ein interaktives Seminar zu Fake News und manipulativen Inhalten.

  • KI-Werkzeuge selbst ausprobieren: Chancen, Grenzen und Risiken von ChatGPT & Co. erleben.

  • Impulse für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Grundlagen, wie KI im Betrieb sinnvoll genutzt werden kann.

  • Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielt KI künftig in Gesellschaft, Arbeitswelt und im Alltag?

Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit den Volkshochschulen in Kronach, Bayreuth und Coburg durchgeführt.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Mit diesem Angebot macht das TTZ deutlich: Wissenschaft, Weiterbildung und Praxis greifen in Oberfranken ineinander. Ziel ist es, Menschen in der Region zu befähigen, KI-Technologien zu verstehen, einzuordnen und verantwortungsvoll zu nutzen – und so Oberfranken fit für die digitale Zukunft zu machen.

 

Hier geht es zum Bildungsangebot

 

Für weitere Informationen, aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten bitte hier klicken!

Kontaktmöglichkeit

 

Sandra Domke

 +49 (0)911 5880 - 3384

 sandra.domke@th-nuernberg.de

 

 

Hier klicken zur Website des TTZ Oberfanken: Digitale Intelligenz

Autor: Mario Pfeuffer, Referent Wissenschaftskommukation

 

Zurück