Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Unsere Veranstaltungen und News

Veranstaltungen im Überblick

News im Überblick

19.12.2024

Innovation durch Bildung: Weiterbildungsangebote am TTZ Oberfranken

Das Technologietransferzentrum Oberfranken: Digitale Intelligenz (TTZ Oberfranken) der Technischen Hochschule Nürnberg bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen und interessierter Fachkräfte zugeschnitten ist. Mit dem Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI) zielt das TTZ darauf ab, die digitale Transformation aktiv zu fördern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Region zu steigern

Bildungsangebote im Überblick

Die Weiterbildungsangebote des TTZ Oberfranken sind modular aufgebaut und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte. Sie gliedern sich in drei Kernbereiche:

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Für Personen ohne Vorkenntnisse bietet das TTZ Oberfranken leicht zugängliche Formate, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz ermöglichen. Zu diesen Grundlagenmodulen zählen Einführungsvorträge, die an Volkshochschulen und Bildungseinrichtungen stattfinden und erste Einblicke in die Thematik geben. Ergänzt werden diese durch interaktive Workshops, in denen grundlegende Prinzipien von KI-Technologien wie maschinelles Lernen, Datenverarbeitung und Automatisierung praxisnah vermittelt werden. Ziel dieser Angebote ist es, ein breites Verständnis für die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Künstlichen Intelligenz zu schaffen und so Hemmschwellen abzubauen.

Praxisnahe KI-Workshops

Für Unternehmen und Berufstätige bietet das TTZ Oberfranken themenspezifische Workshops an, die gezielt auf den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz ausgerichtet sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Einführung in Machine Learning, bei der Teilnehmende die Grundlagen von Algorithmen, Datenmodellen und deren Implementierung erlernen. Ebenso gehören die Entwicklung und Anwendung von KI-basierten Kommunikationslösungen wie Chatbots und Sprachassistenten zu den behandelten Themen. Ergänzt wird das Angebot durch den Bereich Data Science und Datenanalyse, in dem die Teilnehmenden lernen, mithilfe von KI-gestützten Werkzeugen Trends und Muster zu erkennen. Diese praxisorientierten Kurse vermitteln das notwendige Know-how, um KI-Lösungen erfolgreich in Unternehmen zu integrieren und produktiv einzusetzen.

Spezialisierte Weiterbildungen für Fachkräfte

Fachkräfte mit bereits vorhandenen Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, ihr Wissen in vertiefenden Programmen gezielt auszubauen. Diese maßgeschneiderten Kurse sind darauf ausgelegt, spezifische Anforderungen einzelner Branchen zu berücksichtigen und den Teilnehmenden ein hohes Maß an praxisrelevantem Wissen zu vermitteln. Beispiele hierfür sind Angebote zu ethischen Fragestellungen und der Verantwortung in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz sowie Zertifikatslehrgänge, die Akademikern und Fachkräften eine wertvolle Zusatzkompetenz im Bereich der KI bieten.

Vorteile der Weiterbildungen

Die Bildungsangebote des TTZ Oberfranken überzeugen durch ihre ausgeprägte Praxisorientierung, die den Teilnehmenden einen unmittelbaren Nutzen für ihren beruflichen Alltag bietet. Durch den direkten Bezug zu aktuellen Fragestellungen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind die Inhalte präzise auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmenden von der interdisziplinären Ausrichtung der Kurse, die Expertise aus verschiedenen Fachgebieten miteinander verknüpfen. Die Programme sind zudem zukunftsorientiert und vermitteln gezielt Kenntnisse, die notwendig sind, um den Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen. Ein weiteres Anliegen des TTZ ist es, die breite Bevölkerung für das Thema Künstliche Intelligenz zu sensibilisieren, indem Berührungspunkte geschaffen und KI-Wissen für alle zugänglich gemacht werden.

Eine Chance für Unternehmen und Fachkräfte

Mit seinen Weiterbildungsangeboten trägt das TTZ Oberfranken dazu bei, die technologische Innovationskraft der Region zu stärken. Unternehmen erhalten nicht nur Zugang zu wertvollem Know-how, sondern profitieren auch von einer besseren Vernetzung mit Wissenschaft und Forschung. Wir implementieren KI in Unternehmen durch angewandte Forschungsprojekte und bieten gleichzeitig die passende Weiterbildung für Mitarbeitende an. Für Fachkräfte sind die Kurse eine ideale Gelegenheit, ihre Karrierechancen durch den gezielten Ausbau ihrer Kompetenzen zu verbessern.

 

Für weitere Informationen, aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten bitte hier klicken!

Kontaktmöglichkeit

 

Sandra Domke

 +49 (0)911 5880 - 3384

 sandra.domkeatth-nuernbergPunktde

 

Zurück