Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für Angewandte Informatik /
Das IFAI ist Experte in Produktivsoftware und state-of-the-art Softwareentwicklung.
Viele Softwareentwicklungsprojekte kommen nicht zustande oder enden direkt nach der Entwicklung, weil eine Überführung in einen Produktiv- und Langzeitbetrieb nicht erfolgt bzw. nicht von Anfang an geplant ist.
Produktivprojekte erfordern neben der Entwicklung stets Anteile an Design, Service, Wartung und Weiterentwicklungen. Diese Aufgaben sind unverzichtbar, rechtfertigen meist aber nicht die Einstellung von eigenem Personal für den jeweiligen Aufgabenbereich.
Oft wird die Funktionalität durch Studierende auf einer Softwarebasis freier Wahl realisiert. Aspekte wie Datensicherheit oder Urherberrecht, aber auch Kontinuität bei Betrieb und Weiterentwicklung sowie langfristige Technologieauswahl bleiben dabei teils zu wenig berücksichtigt. Auch ein (Telefon-)service oder eine Dauerfinanzierung sind schwer realisierbar.
Unsere langjährig gut eingespielten Teammitglieder bringen umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen in den zuvor genannten Gebieten mit, um (IT-) Projekte erfolgreich zu machen.
Das IFAI berät unter anderem bei der Antragstellung von Softwareprojekten bzgl. der späteren Aufwände für die Entwicklung oder schlägt einen wartbaren state-of-the-art Software-Technologiestack vor. Zudem unterbreitet es Vorschläge hinsichtlich Service- und Finanzaspekten.
Hierdurch erfolgt ein kraftvoller Anschub bei der Planung sowie ggf. bei der Entwicklung und Markteinführung von Softwareprojekten.
Eine Auswahl bisher erfolgreich umgesetzter Projekte finden Sie hier.
Beratung zu:
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.