Das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Ernährungs- und Ressourcenwirtschaft (K.NER) versteht sich als Plattform der Zusammenarbeit. Wir kooperieren mit Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Verbänden und Bildungseinrichtungen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf praxisorientierten Projekten, die wissenschaftliche Ansätze mit Anforderungen und Perspektiven aus der Umsetzung und Praxis verbinden.

Das machen wir:

Forschungspartnerschaften

Gemeinsame wissenschaftliche Projekte zur Entwicklung neuer Ansätze und Methoden, insbesondere in den Bereichen nachhaltiger Ernährungssysteme, True Cost Accounting und ressourcenschonendes Wirtschaften.

Drittmittelprojekte

Kooperationen zur Beantragung und Umsetzung von durch Drittmittel geförderten Projekten, bei denen wir unsere Expertise in Forschung, Transfer und Projektmanagement einbringen.

 

Beratung und Konzeptentwicklung

Unterstützung von Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien, Pilotprojekte und Lösungen, maßgeschneidert auf individuelle Herausforderungen und Ziele.

 

Bildungskooperationen

Entwicklung und Durchführung von Bildungsformaten wie Schulungen, Workshops oder Lehrmodulen, um Wissen und Kompetenzen zu nachhaltigem Wirtschaften und systemischen Lösungen zu vermitteln.

Netzwerkprojekte

Initiierung und Begleitung von Projekten, die mehrere Akteure zusammenbringen, um unternehmens-, organisations- oder auch sektorübergreifende Lösungen für Herausforderungen bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu erarbeiten.

Praktische Pilotprojekte

Durchführung von Pilotprojekten zur Erprobung und Weiterentwicklung innovativer Lösungen und Konzepte direkt mit und in der Praxis.

Kooperationen & Partnerschaften