Mittwoch, 06. Dezember 2023, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ohm Innovation Talks - Podiumsdiskussion: Wasserstoff und Wärme in Haushalten und Industrie

Beschreibung:

Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch: Wasserstoff zur Wärmeerzeugung – Aspekte aus der anwendungsorientierten Forschung 

Die Wärmewende erfordert emissionsfreie, aber insbesondere auch pragmatische, ausgereifte und schnell umsetzbare Lösungen. Welche Rolle kann dabei der Wasserstoff spielen? Der Beitrag soll die Wärmeerzeugung durch den Energieträger Wasserstoff unter diesen Aspekten diskutieren.

Prof. Dr. Jürgen Karl: Ist Wasserstoff das „Naturgas“ von morgen? – Wofür wie Wasserstoff wirklich brauchen

Wasserstoff und Wasserstoffderivate wird für den Automobilsektor künftig keine Rolle spielen. Wofür brauchen wir dann Wasserstoff? Fürs Heizen, für unsere Kraftwerke oder vielleicht gar nicht? Klar ist: Wasserstoff wird teuer bleiben. Dennoch brauchen wir künftig richtig viel grünen Wasserstoff.  

Dipl. Umwelt Ing. (FH) Martin Stümpfig: Wasserstoff richtig einsetzen: wo liegen die Stärken, wo die Schwächen und was sollte Politik jetzt anpacken

Grüner Wasserstoff ist kostbar und sollte gezielt dort eingesetzt werden, wo er am dringendsten benötigt wird. Wo ein Prozess auch gut elektrifiziert werden kann, ist der direkte Einsatz von grünem Strom vorzuziehen. Die Rahmenbedingungen für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft muss die Politik heute setzen.

Dipl.-Ing. (FH) Norbert Zösch: Grüner Wasserstoff im Praxisbetrieb

Das Praxisbeispiel in Haßfurt zeigt auf, wie man Überschüsse aus der regenerativen Erzeugung in grünen Wasserstoff speichern und bei Bedarf mit Hilfe eines BHKW in Strom und Wärme umwandeln kann. Der öffentliche Austausch auf Plattformen und Veranstaltungen wie dieser soll den Wissenstransfer zwischen den Akteuren in Wissenschaft und Praxis fördern.

Referent*in:

  • Prof. Dr. Frank Opferkuch
    Forschungsprofessor für dezentrale Energiewandlung und Speicherung, Leitung des Kompetenzzentrums Energietechnik, Technische Hochschule Nürnberg
  • Prof. Dr. Jürgen Karl
    Professor für Energieverfahrenstechnik, FAU Erlangen-Nürnberg
  • Dipl. Umwelt Ing. (FH) Martin Stümpfig
    Landtagsabgeordneter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Dipl.-Ing. (FH) Norbert Zösch
    Geschäftsführer, Stadtwerk Haßfurt GmbH

Art:

Ringvorlesung Nachhaltigkeit, Ohm Innovation Talks

Information:

Weitere Informationen zu den Ohm Innovation Talks finden Sie hier


Anfahrt