Mittwoch, 22. November 2023, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ohm Innovation Talks - Wasserstoff in der nachhaltigen Mobilität: Brennstoffzellenfahrzeuge und eFuels

Beschreibung:

Prof. Dr. Maik Eichelbaum: Wasserstoff-Brennstoffzellen für eine nachhaltige Energie- und Verkehrswende

Zur Bekämpfung der Klimakrise muss die Energiewende mit einer Verkehrswende einhergehen. Besonders bei Nutzfahrzeugen mit hohen Tages- und Gesamtfahrleistungen bietet die Wasserstoff-Brennstoffzelle gegenüber der Batterie Vorteile. Der Vortrag beleuchtet den Stand der Technik und noch zu bewältigende Herausforderungen für die kommerzielle Nutzung.

Prof. Dr.-Ing. Georgios Bikas: e-fuels: Die Brücke zwischen Effizienz und Effektivität

Damit die globale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Deutschland nicht gefährdet wird, müssen die avisierten Dekarbonisierungspfade technologieoffen gestaltet werden. Dies bedeutet für den Transport- und Logistik Sektor eine Betrachtung aller Antriebsalternativen. Das H2Ohm und IFZN stellen effiziente e-fuels Anwendungen vor. 

Referent*in:

  • Prof. Dr. Maik Eichelbaum
    Professor für Analytische Chemie mit Forschungsschwerpunkt Wasserstoff/Brennstoffzellen, Technische Hochschule Nürnberg
  • Prof. Dr.-Ing. Georgios Bikas
    Professor of Thermochemical Systems & Powertrains (ICE), Technische Hochschule Nürnberg

Art:

Ringvorlesung Nachhaltigkeit, Ohm Innovation Talks

Information:

Weitere Informationen zu den Ohm Innovation Talks finden Sie hier


Anfahrt