Freitag, 07. Juli 2023, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Die "intelligente" Wasserstoff-Brennstoffzelle: Mit KI zur Marktreife?

Beschreibung:

Damit die Energiewende hin zu ausschließlich erneuerbaren Energieträgern gelingt, brauchen wir leistungsfähige Energiespeicher. Diese müssen in der Lage sein, den erneuerbaren überschüssigen Strom bei viel Wind und Sonne über längere Zeiträume zu speichern. Wasserstoff ist ein chemischer Energiespeicher mit überragender Energiedichte und kann direkt aus erneuerbarem Strom und Wasser gewonnen werden. Die Energie aus dem Wasserstoff muss aber bei Flaute und Dunkelheit oder bei Bedarf für Anwendungen in Industrie, Verkehr und im Gebäudebereich wieder in Strom (elektrische Energie) zurückgewandelt werden.

Referent*in:

Prof. Dr. Maik Eichelbaum

Art:

Vortrag, NUE:digital-Veranstaltung, Jubiläums-Aktion

Information:

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf den Seiten den NUE:Digital.

Weitere Informationen zum Jubiläum finden Sie hier


Anfahrt