Mittwoch, 05. Juli 2023, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Mit agilen Tools und viel Mut: Auf dem Weg zur agilen Verwaltung

Beschreibung:

Wir von der Ohm experimentieren seit einiger Zeit mit agilen Konzepten und haben uns auf den Weg hin zu einer agilen Verwaltung gemacht. Dabei haben wir schon viel erlebt - positiv wie negativ - und mehr als einmal gefragt, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Treibende Kraft dieses Prozesses ist die Kanzlerin, Andrea Gerlach-Newman, eigentlich die "Verwaltungschefin" der Hochschule. Ihr merkt, das kann nicht ganz reibungsfrei ablaufen.

Im Rahmen eines Barcamps wollen wir euch an unseren Erfahrungen teilhaben lassen und gemeinsam mit euch mögliche Lösungswege diskutieren. Wir können uns z.B. folgende Fragenstellungen vorstellen:

  • Warum muss sich Verwaltung überhaupt verändern?
  • Immer mehr und immer schneller - aber kein neues Personal. Wie soll (und kann) das funktionieren?
  • Perfekt aufgesetzte Prozesse laufen in Verwaltungen dauerhaft gut - doch was bedeutet dies in einem Changeprozess?
  • Es ist nicht damit getan, Prozesse und Abläufe zu ändern - wenn ich nicht bereit bin, meine eigene Haltung zu hinterfragen (und ggf. zu ändern), wird es nichts mit "dieser Agilität"
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen werden immer enger, gleichzeitig ist gefordert, innerhalb dieser Leitplanken immer flexibler agieren - ist das überhaupt darstellbar?
  • Hat eine Behörde auch eine Unternehmenskultur? Und was hat diese mit Agilität zu tun?

Vielleicht brennen euch aber auch ganz andere Themen auf den Nägeln. Dann immer her damit. Bei Kaffee und Snacks wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und dabei mithelfen, dass auch Verwaltungen und (öffentliche) Institutionen von den Chancen der "neuen Arbeitswelt" profitieren.

Referent*in:

Frau Andrea Gerlach-Newman

Art:

Barcamp, NUE:digital-Veranstaltung, Jubiläums-Aktion

Information:

Anmeldung erforderlich über die Website des NUE:digitals.

Weitere Informationen zum Jubiläum finden Sie hier


Anfahrt