Mittwoch, 24. Mai 2023, 17:00 Uhr – Offenes Ende

Gedruckte 3D Elektronik - faszinierende Technologie für innovative Anwendungen

Beschreibung:

Die gedruckte Elektronik bietet neuartige Möglichkeiten der Fertigung elektronischer Erzeugnisse. Dabei werden elektronische Strukturen additiv auf üblicherweise ebene, zweidimensionale Trägermaterialien aufgebracht, wodurch gegenüber der herkömmlichen Leiterplattenfertigung u.a. eine deutliche Verbesserung der Nachhaltigkeit erzielt wird. Durch die Nutzung der dritten Dimension besteht die Möglichkeit, die Potentiale der gedruckten Elektronik noch einmal deutlich zu erweitern und innovative Lösungen für anspruchsvolle Produkte zu erzielen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden alternative Ansätze für die Realisierung gedruckter 3D-Elektronik zunächst allgemein vorgestellt und dann anhand aktueller Forschungsprojekte der TH Nürnberg vertieft. Funktionsdemonstratoren aus den jeweiligen Projekten machen die verfolgten Ansätze "begreifbar".

Referent*in:

Marcus Reichenberger, Michael Hümmer, Jewgeni Roudenko, Johannes Scharfenberg

Art:

Vortrag, Ausstellung, Jubiläums-Aktion

Information:

Weitere Informationen zum Jubiläum finden Sie hier


Anfahrt