Mittwoch, 24. Mai 2023, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Vaterschaft und Ausstieg aus Kriminalität: Desistance-orientierte Arbeit mit inhaftierten Vätern

Beschreibung:

Desistance-Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie ein Ausstieg aus kriminellen Karrieren gelingen kann. Seit dem Jahr 2000 hat die Forschung in diesem Bereich Fahrt aufgenommen und so wurden für die vorliegende Studie fünf wegweisende Desistance-Theorien untersucht, mit Blick auf die Frage, was inhaftierten Vätern helfen könnte, um Abstand von kriminellen Karrieren zu erlangen. In Europa sind knapp 700.000 Kinder von der Inhaftierung ihres Vaters betroffen; ca. ein Drittel der Inhaftierten sind Väter. Der Salon beschäftigt sich mit der Frage, was es bedeutet, Vater im Gefängnis zu sein; wie sich Ausstiegsprozesse bei Vätern gestalten und wie die Praxis diese Erkenntnisse nutzen kann.

Referent*in:

Hanna Straub

Art:

KomGeDi-Salon

Information:

Die Veranstaltung findet online via ZOOM statt.

Meeting-ID: 652 9472 7100
Kenncode: 143162


Anfahrt