Mittwoch, 19. April 2023, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Wenn Frauen im Praktikum lernen, dass sie weniger verdienen

Beschreibung:

Praktika sind ein wichtiger Bestandteil der Hochschulbildung. Sie erlauben es, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, bereiten auf den Arbeitsmarkt vor und ermöglichen es, Netzwerke aufzubauen sowie erste wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unsere Studie zeigt, dass Frauen bereits während studentischer Pflichtpraktika schlechter vergütet werden als Männer. Dieser „Pay-Gap“ bleibt bestehen, wenn man berücksichtigt, dass Frauen mitunter andere Studienfächer, Studienvertiefungen und Branchen als Männer wählen. Als Mechanismen werden die Erwartungen bezüglich der Praktikumsvergütung, die Qualität des Praktikums sowie verschiedene Persönlichkeitsmerkmale diskutiert. Weiterhin zeigt sich, dass auch beim Einstieg in den Arbeitsmarkt eine ähnliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern besteht.
Referent*in: Robert Jäckle, Hans-Dieter Gerner
Art: KomGeDi-Salon

Information:

Weitere Informationen erhalten Sie bei hs-genderdiversity@th-nuernberg.de


Anfahrt