Mittwoch, 17. Mai 2023, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Podiumsdiskussion – Suche nach dem Interessenausgleich zwischen Landwirtschaft, Wohnen und Naturschutz

Beschreibung:

Stehen im ländlichen Raum aus Naturschutzgründen nicht grenzenlos Flächen zur Bebauung zur Verfügung, so ist der Druck in Städten ungleich größer, sie für Wohnen, Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Verkehr zu nutzen. Vor allem Politiker sind gefordert, Lösungen für einen Ausgleich der Interessen zu suchen. Dazu müssen die unterschiedlichen Akteure miteinander ins Gespräch kommen. Die Podiumsdiskussion soll ein Forum dafür bieten, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Umgang mit Fläche und Boden in einer Großstadt und ihren ländlichen Randgebieten kennenzulernen und potenzielle Lösungen zu erörtern.
Referent*in: Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg / Peter Höfler, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes für Nürnberg Stadt / Max Söllner, Redakteur Nürnberger Nachrichten
Art: Vortrag

Information:

Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden

Die Veranstaltung ist aus der Reihe "Fläche und Boden: unterschätzt und übernutzt" der Ringvorlesung Nachhaltigkeit im Sommersemester 2023.


Anfahrt