Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
Häufig ist nicht bekannt, dass die Aufnahme eines Studiums auch ohne Abitur möglich ist. Die verschiedenen Wege und oftmals unterschiedlichen Voraussetzungen werden an der TH Nürnberg in einer persönlichen und individuellen Beratung geklärt und erläutert.
Sie möchten an der TH Nürnberg studieren? Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu kommen und beraten zu werden, inspirieren. Wir freuen uns über Ihren Kontakt.
Die TH Nürnberg bietet Studierenden ein umfassendes Angebot an studienbegleitender Unterstützung und Beratung. Wir stehen Ihnen im gesamten Verlauf Ihres Studiums mit zahlreichen Beratungs- und Serviceeinrichtungen zur Seite.
Sie studieren mit Kind an der TH Nürnberg oder haben vor ein Studium mit Kind zu absolvieren? Wir können diese Entscheidung nur unterstützen. Sie profitieren in unterschiedlicher Hinsicht von Ihren Erfahrungen als Eltern so wie den Erfahrungen im Studium und Ihrer akademischen Laufbahn. Lassen Sie uns beides zusammenbringen. Auch Hochschulangehörige der TH Nürnberg werden rund um das Thema Familie vom Hochschulservice für Familie begleitet.
Studierende mit pflegebedürftigen Angehörigen sind häufig besonderen Belastungen ausgesetzt. Neben dem Studium und ggf. Nebenjob müssen sie sich um Angehörige kümmern. Ebenso stehen Lehrende und Beschäftigte, die einen pflegebedürftigen Angehörigen betreuen vor einer Herausforderung.
Die TH Nürnberg bietet internationalen Studierenden individuelle Beratung und Betreuung in der Studieneingangsphase zu allen studienrelevanten Belangen und entwickelt mit ihnen Strategien für einen erfolgreichen Studienverlauf.
Die Technische Hochschule Nürnberg bietet allen Studierenden die Möglichkeit vielfältige Erfahrungen im Ausland zu sammeln, z.B. in Form eines Auslandspraktikums oder Auslandssemesters an einer Partnerhochschule.
Ein Studium mit Beeinträchtigung kann schon vor der Aufnahme eines Studiums Unsicherheit oder Fragen aufwerfen. Die TH Nürnberg unterstützt sowohl mit Maßnahmen für chancengerechte Studienbedingungen als auch einer persönlichen Beratungsstelle beeinträchtigte Studierende.
Sie sind Lehrerin oder Lehrer an einer weiterführenden Schule und sind auf der Suche nach Unterstützungs- und Beratungsangeboten für Ihre Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Hier finden Sie eine Reihe von Möglichkeiten und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern für Ihre Wünsche.
Als Vertreterin oder Vertreter eines Unternehmens haben Sie zahlreiche Möglichkeiten mit uns als Hochschule zu kooperieren, mit Studierenden als künftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kontakt zu kommen oder sich als Unternehmen zu präsentieren. Wir beraten Sie gerne.
Gemeinnützige Organisationen z. B. aus Sport, Kultur und Wohlfahrt, sind wichtige Partner für die TH Nürnberg. „Service Learning“ heißt dieser erfolgreiche Lehr- und Lern-Ansatz. Wie findet ein Verband AnsprechpartnerInnen in der Hochschule? Dazu berät sehr gerne die Koordinierungsstelle Service Learning – Kompetenz durch Engagement.
Ihre Tochter oder Ihr Sohn möchte studieren und Sie suchen Unterstützung dabei? Die Zentrale Studienberatung steht Ihnen gerne vor dem Studium für Ihre eigenen Fragen zur Verfügung. Motivieren Sie Ihr Kind unbedingt selbst den Schritt zur Informationssuche und Beratung zu gehen. Spätestens mit Beginn des Studiums wird Ihr Kind auf eigenen Beinen stehen.
Wir bieten Ihnen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, um unterschiedliche Ansätze und Methoden in der Lehre kennenzulernen, sich darüber mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und Neues in Ihrer eigenen Lehre auszuprobieren. Unsere Angebote richten sich an Professor*innen, Lehrende sowie Fakultäten, Institute/Departments und andere Organisationseinheiten der TH Nürnberg.
Hochschulangehörige der TH Nürnberg profitieren von zahlreichen internen Serviceangeboten- und Einrichtungen. Als moderne Hochschule reagieren wir auf Anforderungen der sich ändernden Lebens- und Arbeitswelt und gestalten diese aktiv mit. Lebenslanges Lernen ist dafür eine Grundvoraussetzung.
Die TH Nürnberg ist ein attraktiver Arbeitgeber der Metropolregion Nürnberg. Blicken Sie noch heute in die offenen Jobangebote der TH Nürnberg und nehmen Sie mit der Personalabteilung der TH Nürnberg Kontakt auf. Sie erhalten während dem gesamten Bewerbungsprozess einen eigenen Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin zur Klärung aller Fragen Ihrer Bewerbung. Zudem bietet unsere Hochschul-Jobbörse Studierenden Stellen für ein Duales Studium, praktische Studiensemester, Bachelor- und Masterarbeiten und den Berufseinstieg an. Unseren Alumni werden Positionen offeriert, die erste Berufserfahrung voraussetzen.
Wir freuen uns, wenn Sie als Absolventin oder Absolvent der TH Nürnberg auch nach Ihrem Studium verbunden bleiben. Sie haben viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben und vom Alumni-Netzwerk zu profitieren.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.