Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Studium & Karriere / Studienorientierung und Studienwahl /
Du möchtest wissen, welche interessanten Inhalte und zukunftsorientierten Themen sich hinter welchem Studiengang verbergen? Dann bist du hier genau richtig! Vom 29. März bis 14. Mai serviert dir die TH Nürnberg spannende Kostproben zu vielen Bachelorstudiengängen aus verschiedensten Interessensgebieten. Nutze diese Gelegenheit unsere Studiengänge auf jeweils ganz individuelle Art – in kleinen und spannenden Happen – live und online kennenzulernen!
Zu jedem Interessensgebiet gibt es in der ersten Osterferienwoche vom 29. März bis 1. April einen Einführungsvortrag. Hier erfährst du von Studierenden, welche Studiengänge zu diesen Interessensgebieten passen, was die Studiengänge auszeichnet und wie sie sich voneinander unterscheiden. Ab der zweiten Osterferienwoche bis zum 14. Mai präsentieren Lehrende und Studierende Kostenproben ihrer Studiengänge: Ob als Vorträge zu praxis- und zukunftsrelevanten Themen, Studi-Projekte, Online-Praktika, virtuelle Laborführungen oder Live-Schnuppervorlesungen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Online-Veranstaltungen, die über Zoom angeboten werden, müssen folgende technischen Voraussetzungen gegeben sein:
Aktueller Browser (Firefox oder Google Chrome wird empfohlen)
Lautsprecher bzw. Kopfhörer
Online-Vortrag: Robotik für die Zukunft - gemeinsam schaffen wir was!
Studi Talks „Studis berichten aus ihrem Studiengang“: Studi Talk zu Wirtschaftsinformatik und Vorstellung eines Studi-Projekts mit Celina und Christian
Online-Vortrag: Künstliche Intelligenz in Studium und Forschung
Studi Talks „Studis berichten aus ihrem Studiengang“: Studi Talk zu Architektur und Bauingenieurwesen mit Ricarda und Anika
Studi Talks „Studis berichten aus ihrem Studiengang“: Studi Talk zu Studi-Projekten von Media Engineering mit Luca
Online-Vortrag: Technik kommunizieren – den Studiengang Technikjournalismus in Theorie und Praxis kennenlernen
Online-Vortrag + Vorstellung eines Studi-/Mitarbeiter-Projekts: Simulation einer organischen Photovoltaikzelle
Online-Vortrag + Vorstellung eines Studi-/Mitarbeiter-Projekts: Therapeutischer Ultraschall: Operieren ohne Messer
Online-Vortrag mit Studierenden: Von Atlanta über Kapstadt bis Zürich – International Business goes abroad
Online-Vortrag inklusive Kurzfilm & Vorstellung Designprojekte: design topics
Online-Vortrag: Das Gesundheitssystem der Zukunft mitgestalten – Der neue Studiengang Digitales Gesundheitsmanagement
Online-Vortrag: Berufswunsch Hebamme – Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft
Online-Vortrag + Online-Schnuppervorlesung: Wie werden (biologische) Lebensmittel hergestellt?
Studi Talks „Studis berichten aus ihrem Studiengang“: Studi Talk zu Angewandte Chemie und Verfahrenstechnik mit Verena und Daniel
Online-Vortrag: Mit nachhaltigen Werkstoffen die Zukunft gestalten
Online-Vortrag + Online-Schnuppervorlesung: Wie wird die Volkswirtschaft nachhaltig?
Online-Vortrag: In zwei Welten: Eine Studierende aus International Business and Technology erzählt
Online-Vortrag: Virtuelle Unternehmensgründung
Online-Vortrag: „Sprachlose“ Kommunikation für Anfänger, Fortgeschrittene und SpezialistenDie Welt der assistierten Kommunikation: Vom Augenzwinkern bis zu Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI)
Online-Vortrag: Digitale Sozialarbeit – Onlineberatung für Klient*innen
Online-Vortrag: I‘ve got the power?! – Stärkenorientierte (Identitäts-)Arbeit mit Jugendlichen
Online-Vortrag: Auf zum Mars! Hochleistungswerkstoffe für die Marsmission 2022
Online-Vortrag: „Mama ist im Knast – und jetzt?“ Onlinecommunities im Fokus der Praxis und Forschung der Straffälligenhilfe
Architektur, Design, Media Engineering
Elektrotechnik und Informationstechnik, Energieprozesstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, International Business and Technology, Maschinenbau, Mechatronik / Feinwerktechnik, Media Engineering, Medizintechnik, Technikjournalismus / Technik-PR, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik
Digitales Gesundheitsmanagement, Hebammenwissenschaft, Medizintechnik, Soziale Arbeit
Betriebswirtschaft, International Business, International Business and Technology, Management in der Biobranche, Wirtschaftsinformatik
Angewandte Chemie, Angewandte Mathematik und Physik, Energieprozesstechnik, Management in der Biobranche, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik
Architektur, Bauingenieurwesen, Energie- und Gebäudetechnik
Angewandte Mathematik und Physik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Digitales Gesundheitsmanagement, Informatik, Media Engineering, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik
Design, Media Engineering, Medieninformatik, Technikjournalismus / Technik-PR
Angewandte Mathematik und Physik, Energieprozesstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Management in der Biobranche, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik
Zusätzlich zum Online-Angebot des TH Tasting gibt es wöchentlich Online-Vorträge der Studienberatung. Hierbei wird die TH Nürnberg und das Studienangebot vorgestellt und es gibt wichtige Informationen zur Bewerbung und Zulassung.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.