Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Studium & Karriere / Studien- und Bildungsangebot / Duales Studium / Studium mit vertiefter Praxis /
Das I.C.S.-Fördermodell stellt eine besondere Variante des dualen Studiums mit vertiefter Praxis dar.
Koordiniert wird diese seit Jahren erfolgreich angebotene duale Studienvariante vom Förderverein I.C.S., der das Programm organisiert und Unternehmen und Studierende berät und unterstützt.
In zwei Punkten unterscheidet sich das I.C.S-Fördermodell maßgeblich von der klassischen Variante eines Studiums mit vertiefter Praxis: Studieninteressierte können sich nicht von sich aus für dieses Fördermodell bewerben, sondern werden von der Hochschule nominiert, sofern Sie sehr gute Leistungen im Studium erbracht haben. Damit erklärt sich auch der zweite Unterschied: die Praxisphasen im Unternehmen beginnen in der Regel erst ab dem vierten Semester.
Förderunternehmen und Studierende schließen einen Fördervertrag ab, der eine attraktive monatliche finanzielle Unterstützung von etwa 900 Euro vorsieht. Die Förderphase bis zum Studienabschluss beträgt in der Regel eineinhalb bis zwei Jahre, sieht dabei einen Praxisanteil von 60 bis 70% und einen fließenden Übergang in den Job beim Förderunternehmen vor.
In den Masterstudiengängen können Studierende während des kompletten Studiums gefördert werden, also für eineinhalb bis zwei Jahre. Auch hier wird zwischen dem Studierenden und dem Förderunternehmen ein Fördervertrag abgeschlossen, der eine attraktive monatliche finanzielle Unterstützung von etwa 900 Euro vorsieht.
Herr Thomas Schauer Geschäftsführer I.C.S. Tel.:+ 49 911/376500-200
Besuchen Sie auch die Website des Fördervereins I.C.S.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.