Seite 1 von 2.

Die gesamte Vielfalt der Architektur

Vernissage am 31. Juli 2018: Architekturstudierende der TH Nürnberg laden zu ihrer Werkschau ein

Die Erfolgsstory der Carbon Nanotubes-Kunststoffe nimmt weiter Fahrt auf: Herausragende Promotion in Kooperation der TH Nürnberg und der TU Clausthal

Mit neuen Forschungserkenntnissen über das Verhalten von Carbon Nanotubes promovierte Alexander Dresel von der Fakultät Verfahrenstechnik der TH Nürnberg mit Auszeichnung ‚summa cum laude‘

CNA Sonderpreis für den Demonstrator der ersten automatisch fahrenden Rangierlok in Deutschland

Technologietransfer der TH Nürnberg in Kooperation mit DB Cargo, DB Systemtechnik und AAIT aus Nürnberg leistet den ersten Schritt zum automatisierten Rangierverkehr

Nachhaltige Fischzucht durch Mikroalgen

Forschungsprojekt der TH Nürnberg zeigt neue Einsatzmöglichkeiten der Mikroalgen - ein innovativer Beitrag zur Bioökonomie

Auf gedämpften Gleisen: Neue Erkenntnisse reduzieren Erschütterungen an Bahnstrecken zum Nutzen der Anwohner

Stefan Zerner, Student der TH Nürnberg im dualen Studium, erhält den Wissenschaftlichen Sonderpreis 2018 durch die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e. V. für die Optimierung von Betontrögen in…

Vernetzt, kreativ und unkonventionell: „LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation“ in Nürnberg eröffnet

Feierlicher Auftakt des LEONARDO-Projektes – Gewinner der Förderinitiative „Innovative Hochschule“. Gemeinsam haben heute Vertreter des Bundesforschungsministeriums, in Vertretung für den kurzfristig…

„MULTICHROM“ – Eine berufliche Zukunft in facettenreichen Farben

Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Design der TH Nürnberg laden zur großen Vernissage ihrer Werkschau am 20. Juli 2018 ein

Faszination Lok: Ingenieurin der TH Nürnberg gewinnt Frauen MINT-Award für die autonome Rangierlok

Johanna Gleichauf von der TH Nürnberg gewinnt den Frauen-MINT Award für ihre herausragende Abschlussarbeit „Sensorfusion für die Hinderniserkennung einer autonomen Rangierlok“

Softwareentwicklung mit geschultem Blick für Sicherheitsfragen

Die OHM Professional School der TH Nürnberg bietet ab dem Wintersemester 2018 den neuen Masterstudiengang-Schwerpunkt „Security Engineering“ an

Schönheit der organischen Form in 3D

Beim 3. International CGI Award gewinnt Christina Ruff, Design-Studentin der TH Nürnberg

Seite 1 von 2.