Hannah Wachter

Sprechstunde:
Sprechzeiten nach E-Mail-Vereinbarung

Hannah Wachter

M.A.

Forschungsgebiete

Hannah Wachter, M.A. ist Sozialarbeiterin und seit 2010 im Sozialbereich tätig. Sie hat ihren Bachelor "Soziale Arbeit" an der FH St. Pölten (AT) und ihren Master "Forschung, Entwicklung und Management in der Sozialen Arbeit" mit einem Studienschwerpunkt in Hochschuldidaktik an der FH Kiel (DE) abgeschlossen. Aktuell promoviert sie bei Sabine Stövesand und Susanne Maurer zum Thema „Prävention von Gewalt im Geschlechterverhältnis über Gemeinwesenarbeit. StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ und lehrt seit 2017 nebenberuflich an verschiedenen Fachhochschulen (FH Kiel, TH Köln, HS Düsseldorf) in Bachelor- und Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit.

Ihre Forschungsschwerpunkte und Lehrgebiete sind Gemeinwesenarbeit, Community Organizing, Gewalt im Geschlechterverhältnis und Gewaltschutz. Einzelne Lehrveranstaltungen und Publikationen hat sie auch zu Sozialer Arbeit und Sozialer Robotik sowie in Modulen zu Theorien Sozialer Arbeit absolviert. Sie war viele Jahre in der Praxis in den Bereichen Sozialpsychiatrie, im Gewaltschutzbereich und vor allem in der Gemeinwesenarbeit tätig und hat im Zuge dieser Tätigkeiten auch Praktikumsanleitungen übernommen. Ihrem Interesse für diese Anleitungs- und Bildungsprozesse und dem Themenkomplex Theorie/Praxis geht sie nun im Forschungsprojekt ALFOSA an der TH Nürnberg nach.