13.08.2018

Wissenschaftliches Kolloquium für elektrische Energietechnik und Elektromobilität

Austausch von aktuellen Forschungsergebnissen an der TH Nürnberg

Zum 12. wissenschaftlichen Kolloquium für elektrische Energietechnik und Elektromobilität (Wike³) trafen sich Professorinnen und Professoren sowie Doktoranden der TH Nürnberg, der Hochschule Aschaffenburg, der Hochschule Coburg und der Hochschule Würzburg-Schweinfurt an der Technischen Hochschule Nürnberg. Das Institut für leistungselektronische Systeme (ELSYS) der TH Nürnberg richtet die diesjährige Veranstaltung aus.

Das Kolloquium dient als Plattform für einen Austausch über aktuelle Themen zu den wissenschaftlichen Arbeiten der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern rund um die Elektromobilität, deren technologische Umsetzung und deren nachhaltige Energieversorgung. Zu den Referentinnen und Referenten zählen auch zwei  Studierende der TH Nürnberg. Sie stellten ihre wissenschaftlichen Arbeiten während des Kolloquiums vor.

Das fachlich fokussierte Graduiertenkolleg fügt sich in die Entwicklungspläne der beteiligten Hochschulen ein und bietet den besten Absolventinnen und Absolventen entsprechende Entwicklungs- und Promotionsmöglichkeiten.

 

Alle Nachrichten
Anfahrt