26.04.2018

TH Nürnberg setzt Impulse beim Mobilitätskongress

Verkehrswissenschaftler stellen innovative Verkehrskonzepte der Zukunft vor

Der Mobilitätskongress für Wirtschaft und Kommunen präsentiert unter dem Thema "Den Wandel gemeinsam gestalten“ am 26. April 2018 innovative Verkehrskonzepte.
Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke und Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski von der TH Nürnberg zeigen Lösungsansätze für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft.
 
Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke ist Studiengangleiter des Masterstudiengangs Urbane Mobilität an der TH Nürnberg und hat die Forschungsprofessur Intelligente Verkehrsplanung am Nuremberg Campus of Technology (NCT) inne. Auf dem Mobilitätskongress hält er um 10.30 Uhr den Vortrag „Mobilität neu denken“. Darin reflektiert er den aktuellen Mobilitätswandel und stellt heraus, dass Verkehrskonzepte der Zukunft mehr sind als autonomes Fahren und Elektromobilität.
 
Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski und sein Team vom Kompetenzzentrum Logistik der TH Nürnberg präsentieren aus dem erfolgreichen Citylogistik-Pilotprojekt eines der Lastenfahrräder, die Pakete von einem Mikrodepot aus zu den Empfängern bringen.

Zurück
Anfahrt