21.06.2018

TH Nürnberg auf der VDI-Technikmeile

Das Institut OHM-CMP der TH Nürnberg stellt seine innovativen Projekte vor

Am 21. und 22. Juni 2018 findet in der Nürnberger Innenstadt wieder die VDI-Technikmeile statt. Alle zwei Jahre zeigen hier Unternehmen und Organisationen mit Technikbezug ihre Forschungen.

Die Professorinnen und Professoren vom Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP) der TH Nürnberg präsentierten ihre innovativen Forschungsprojekte zu den Themen Nanotechnologie und Additive Fertigung. Gemeinsam mit dem Cluster Nanotechnologie und Cluster Leistungselektronik stellen sie einen Stand.

Prof. Dr. Uta Helbig erklärt ihre spannende Forschungsarbeit zu Nanomaterialien für die PEM-Brennstoffzelle und führt ein Rasterkraftmikroskop vor, das Oberflächen mechanisch abtastet und zur Messung atomarer Kräfte auf der Nanometerskala dient.
Seine innovativen Ansätze zum 3D-Druck stellt Prof. Dr.-Ing. Michael Koch vor. Insbesondere sein EFRE-Projekt „AddPro-KMU“, in dem er an einem modular aufgebauten und kostengünstigen Maschinenkonzept für die additive Fertigung arbeitet.

Die Technikmeile erstreckt sich in der Nürnberger Innenstadt, von der Lorenzkirche über die Karolinenstraße bis zum Jakobsplatz. Interessierte können von 10 bis 19 Uhr die zahlreichen Aussteller besuchen.

 

Foto: Prof. Dr.-Ing. Michael Koch erklärt dem Wirtschaftsbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Michael Fraas, seine Forschung zur additiven Fertigung. (Foto: Sonja Pfeuffer)

 

Weitere Informationen zum Institut OHM-CMP.

Weitere Informationen zum Projekt "AddPro-KMU".

Alle Nachrichten
Anfahrt