27.09.2018

Sprachzentren bayerischer Hochschulen zu Gast an der TH Nürnberg

Das Language Center der TH Nürnberg veranstaltete das Leitungstreffen der Sprachzentren

Im September fand am Language Center der TH Nürnberg das 2. Leitungstreffen der Sprachzentren bayerischer Hochschulen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dreizehn Hochschulen diskutierten die Chancen und Herausforderungen der Sprachenpolitik. Fremprachen, insbesondere Englisch und Deutsch als Fremdsprache, sind nach wie vor Schlüsselqualifikationen für den internationalen und deutschen Arbeitsmarkt und damit essentielle Voraussetzungen für alle Hochschulabsolventinnen und -absolventen.

Im Mittelpunkt der Tagung standen daher die Gewichtung der Sprachenlehre bzw. der Internationalisierung in den Studiengängen. Ein weiteres zentrales Thema war auch der hohe Anteil von Sprachlehrveranstaltungen, die von Lehrbeauftragten gehalten werden. "Wir erhoffen uns von den regelmäßig stattfindenden Leitertreffen nicht nur eine bessere gegenseitige Vernetzung und Inspiration, sondern auch eine koordinierte Sprachenpolitik der bayerischen Hochschulen und eine stärkere Wahrnehmung des Themas Fremdsprachen", erklärt Mike Schwer, Leiter des Sprachzentrums der TH Nürnberg. Zukünftig ist eine Kooperation mit dem Leitertreffen der bayerischen Universitäten geplant. Das nächste Treffen findet im März 2019 an der Hochschule Augsburg statt.

Alle Angebote vom Language Center der TH Nürnberg finden Sie hier.

Zurück
Anfahrt