25.06.2018

Neugestaltung Egidienplatz

Studierende der Fakultät Architektur präsentieren ihre Entwürfe

Der Egidienplatz liegt mitten in der Sebalder Altstadt in Nürnberg und wird aufgrund seiner zentralen Lage zunehmend als Parkplatz genutzt. Wie kann der Platz wieder zu einem lebendigen Teil des Egidienviertels werden? Studierende des Masterstudiengangs Architektur der TH Nürnberg haben sich dieser Aufgabe gestellt. Gemeinsam mit Prof. Ingrid Burgstaller und Prof. Michael Stößlein entwickelten die Studierenden im Schwerpunkt Städtebau und Stadtplanung verschiedene kreative Ideen, wie die Stadt den Egidienplatz umgestalten kann.
Anlässlich der autofreien Woche auf dem Egidienplatz, eine Aktion der Gemeinde St. Egidien, stellten die Studierenden ihre Visionen zum Egidienberg als Wandzeitung auf dem Platz aus. Das Ziel der Architekturstudierenden ist es, die vorhandenen Stadträume neu zu beleben und die Vernetzung mit den umliegenden Stadtgebieten zu suchen. Dabei bilden historische Forschungen, stadträumliche und morphologische Analysen sowie Gespräche und Diskussionen mit Bürgern, Anliegern und der Stadtverwaltung die Grundlagen für die Entwürfe.

Mehr Informationen in der Dokumentation

Alle Nachrichten
Anfahrt