19.11.2018

Nachwuchswissenschaftlerinnen an der TH Nürnberg

Informationsabend der Hochschulfrauenbeauftraften "Promotion? Professur? Karrierewege für Frauen an einer HAW"

Rund 20 interessierte Frauen auf verschiedenen Karrierestufen besuchten den Informationsabend der Hochschulfrauenbeauftragten der TH Nürnberg, Prof. Dr. Christina Zitzmann, zu den Themen „Promotion? Professur? Karrierewege für Frauen an einer HAW“.
Um sich an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften auf eine Professur bewerben zu können, müssen Kandidatinnen und Kandidaten neben einem Doktortitel auch Berufserfahrung und die pädagogische Eignung nachweisen – wie das möglich ist und in welchen Fächern beispielsweise ein Doktortitel nicht zwingend notwendig ist, waren unter anderem Themen auf dem Informationsabend für Nachwuchswissenschaftlerinnen.
Prof. Dr. Christina Zitzmann: "In vielen Fächern sind Frauen in Forschung und Lehre noch stark unterrepräsentiert, gerade auch in Führungspositionen. Wir geben den jungen Frauen schon während ihres Masterstudiums die Möglichkeit, sich mit einer Karriere an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften auseinanderzusetzen. Der Weg zu einer Professur ist lang und nicht immer einfach. Da wollen wir informieren, Hemmschwellen senken und gerade jungen Frauen die Möglichkeit geben, ihr Leben in gewisser Weise auch besser zu planen.“

Networking ist ein wichtiger Faktor auf dem Weg zur Professur, das gilt für Masterstudentinnen aber auch für Frauen, die ihren Doktortitel bereits haben, berufstätig sind und nun überlegen, in die Lehre und Forschung zu gehen. Nach einem Einführungsvortrag zu formalen Voraussetzungen und dem Ablauf eines Berufungsverfahrens an der TH Nürnberg konnten daher die Teilnehmerinnen in der Gruppe mit den anwesenden Fachvertreterinnen und -vertretern aus den Fakultäten ihre Fragestellungen beantworten und erste Kontakte knüpfen. Der Informationsabend für den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs findet jährlich im Wintersemester statt.

Alle Nachrichten
Anfahrt