11.12.2018

Innovationspreis Erneuerbare Energien 2018

Stifter Frank Seuling vom Energiepark Hirschaid übergibt am 11. Dezember 2018 Innovationspreis für besondere studentische Arbeiten

Engagement lohnt sich für die Studierenden: Frank Seuling vom Energiepark Hirschaid zeichnet am 11. Dezember als Stifter des Innovationspreis für Erneuerbare Energien herausragende studentische Arbeiten aus.

Der 1. Preis geht an Alexander Schmitt (Fakultät Verfahrenstechnik): „Computational fluid dynamics study to reduce heat losses of a solar tower plant“

Alexander Schmitt leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Technologie der Solarturmkraftwerke. Er weist die effiziensteigernde Wirkung einer Abschirmung durch die Methode der numerischen Strömungssimulation nach. Damit legt er die Grundlage für weitere Optimierungsberechnungen.

2 mal 2. Preis: 29 Teilnehmer*innen des Seminars „OPV-Fassade für das ZAE-Gebäude in Erlangen – studentische Entwürfe von multifunktionalen Solarfassaden als Corporate Design“, Fakultät Architektur.

Ebenfalls 2. Preis: Masterarbeit von Claudia Kölbl, Fakultät efi: „Lastprofile für Elektroauto-Ladestationen“. Claudia Kölbl prognostiziert, welche zusätzliche Last im Stromnetz durch Elektroautos in Zukunft entstehen wird und wie das Laden entsprechend der Netzlast zu steuern ist.

Alle Nachrichten
Anfahrt