22.06.2017

Brezen Kolb öffnet bei einem Firmenbesuch die Backstube für die Dual Studierenden

Im Sommersemester 2017 am 22. Juni 2017 besuchten Dual Studierende gemeinsam mit Fakultätsreferent Daniel Großhauser die modernen Firmenräumen von Brezen Kolb Ostendstraße 138 mit integriertem Brezen-Drive-in, Café, Biergarten und Dachterrasse.

Andreas Fehr, der Assistent der Geschäftsführung, führte die Studierendengruppe in der üblichen Lebensmittel-Schutzkleidung durch die Fertigung sowie noch durch die Bereiche Logistik, Marketing und Verwaltung des Nürnberger Traditionsunternehmens. In der direkt an den Laden angeschlossenen 4000 Quadratmeter großen, zweistöckigen Produktionshalle können pro Stunde 6.000 Brezen produziert werden. Eines der Highlights ist eine Rutsche, die das frische Gebäck direkt in den Verkaufsraum zu den Kunden transportiert.

Der Brezen-Kolb wurde 1957 von Heinz und Anneliese Kolb gegründet, die das Geschäft später an ihre Tochter Karin und ihren Mann Erich Wolfschmidt übergaben, die heute ihrem Sohn Peter die Geschicke überlassen. Über die Jahre wurde die gesamte Familie zu einem eingeschworenen Kreis von Brezen-Experten, die wissen, wie man die besten Brezen der Stadt bäckt.

Zum Abschluss konnte man den gemeinsamen Besuch noch bei einer Butterbreze und einer Kaffeespezialität im Außenbereich der Backstube ausklingen lassen. Die Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg bedankt sich für diesen sympathischen, offenen und leckeren Firmenbesuch bei der Brezen Kolb GmbH.

Zurück
Anfahrt