18.05.2017

Alumni Lecture "Global pricing and key account management" mit Markus Seydaack (Verkaufsleitung, EMUGE)

In der Gastvorlesung hat der Absolvent und TH-Alumnus Markus Seydaack zuerst die Hauptstationen zur Internationalisierung des mittelständigen Familienunternehmens Emuge-Franken vorgestellt, bei dem er als Vertriebsleiter Gewindeschneidtechnik arbeitet. Schwerpunkte seines englischen Vortrags waren auf "Global Pricing" und "Key Account Management" angesetzt, die der Referent als zwei besonders interessante und spannungsgeladene Themengebiete aus seiner eigenen Berufspraxis identifizieren konnte. In der anschließenden Fragenrunde wurden die Zusammenarbeit und Abstimmung in einer globalen Key-Account-Management-Matrix-Organisation mit besonderem Interesse diskutiert.

Diese Gastvorlesung war integriert in die Vorlesungsreihe "Alumni Lectures". Die Alumni Lectures sind semesterwiederkehrende Gastvorlesungen in der gleichnamigen Veranstaltungsreihe der Fakultät Betriebswirtschaft an der TH Nürnberg. Als Gäste werden Absolventinnen und Absolventen aus der Unternehmenspraxis mit thematischen Vorlesungsbeiträgen willkommen geheißen.

Alumniportrait von Markus Seydaack: Als Markus Seydaack ab 1987 an der TH Nürnberg studierte, hieß diese noch „Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule“ und war in einem schmucklosen Gebäude an der Welserstraße  untergebracht . Es gab noch keine Navigationssysteme aber mit der Angabe „gegenüber von Norma“ war das Gebäude dann doch auffindbar. Mit einer allgemeinen Hochschulreife in der Tasche entschied er sich bewusst für die FH und gegen den akademischen Großbetrieb FAU. Praxisbezug, kleine Semestergruppen und attraktive Partnerhochschulen gaben den Ausschlag. Nach Grundstudium und dem ersten Praxissemester folgte ein Auslandssemester an der Polytechnic of East London, heute University of East London. Der Abschluss erfolgte im Schwerpunkt „Internationales Management“ im Jahre 1991. Nachdem Markus Seydaack bereits im zweiten Praxissemester mit großem technischem Interesse bei einer Firma im Maschinenbau arbeitete, wurde diese Branche auch seine berufliche Heimat bis zum heutigen Tage. Auch wenn in den neunziger Jahren dieser Industriezweig etwas abwertend „Old Ecomomy“ genannt wurde und viele glaubten, man könne auch mit reinen Dienstleistungen oder gar mit der T-Aktie einer Volkswirtschaft zu Wachstum verhelfen.
Zuerst bei der GMN AG in Nürnberg und seit nunmehr über 20 Jahren bei EMUGE-FRANKEN in Lauf sind die Metropolregion Nürnberg als auch technisch hochwertige Produkte konstante Größen in Herrn Seydaacks Leben.
Fachlich ist er seit dem Berufseinstieg immer in der Funktion „Vertriebsleiter“ tätig. Seine Mitarbeiter Verkäufer, seine Kollegen Ingenieure und seine Produkte durch Drehen, Bohren, Härten oder Schleifen veredelter Stahl.
Der dynamischste Faktor war und ist für Herrn Seydaack seit seinem Studium der Kunde und seine sich verändernden Anforderungen. Lernte man früher noch Begriffe wie „internationaler Absatz“ oder „Export“ kennen, so vernetzen sich heute gerade die Großkunden in einem atemberaubenden Tempo rund um den Globus. Den Grundstein, um auf diese vertrieblichen Herausforderungen heute und in Zukunft gewappnet zu sein, legten die TH Nürnberg und ihre Lehrkräfte. Einmal mehr ein Beweis, wie ein praxisnaher Hochschulbetrieb in einer attraktiven Region bei exzellenten mittelständischen Familienunternehmen interessante und spannende Chancen für ein erfülltes Berufsleben eröffnen können.

Alle Nachrichten
Anfahrt