06.09.2023

InVerUltra - Wärmeerzeugung in Verbrennungsreaktoren

Ultra-Saubere und effiziente Wärmeerzeugung, Rekuperation und Wärmeabstrahlung in intelligenten Makrozellularen Verbrennungsreaktoren

Projektdaten

Laufzeit 3 Jahre
Projektleiter Prof. Dr.-Ing. Martin Cichon
Institut für Fahrzeugtechnik
Fakultät Maschinenbau & Versorgungstechnik
Ansprechpartner M. Eng. Patrick Rambacher
patrick.rambacheratth-nuernbergPunktde

Beschreibung

Die flammenlose Verbrennung ist eine moderne Verbrennungstechnik, die gegenüber der konventionellen Freiraumverbrennung signifikante Vorteile aufweist. Niedrige Schadstoffemissionen, hohe Strahlungsleistung und ein breites Spektrum an Leistungsmodulation sind die herausragenden Merkmale dieser Verbrennungstechnik. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser innovativen Verbrennungsmethode werden derzeit in einem Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Nürnberg analysiert. Ziel des Projekts „Intelligente Verbrennungsreaktoren“ ist die Erforschung und Entwicklung der optimalen Verbrennungsreaktor-Architektur, um somit einen effizienten und emissionsarmen Wärmeerzeuger für industrielle Anwendungen zu realisieren.

Zurück
Anfahrt