04.10.2011

Erstsemestereinführungstage (EET) 2011

25 motivierte Tutorinnen und Tutoren kümmerten sich am 4. und 5. Oktober 2011 – unter der Leitung von Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel und Dekanatsreferent Daniel Großhauser – rund um den Studienstart der 565 Erstsemester und 21 Hochschulwechsler im Bachelor Betriebswirtschaft.

Eine Tutoren-Schulung vorab von der freiberuflichen Organisationsberaterin Annette Reiners (Annette Reiners + Team) machte die studentischen Betreuerinnen und Betreuer fit in den Einzelheiten und Methoden des von ihr entwickelten EET-Gesamtkonzepts.
In diesem Jahr standen die EET unter dem besonderen Motto des ehrbaren Kaufmanns. Dieser Leitgedanke wurde neben dem Vortrag des Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Dirk von Vopelius, auch in Kleingruppen-Diskussionen und anhand eines nachhaltigen Abschlussexperiments vertieft. Zu Beginn stand in den Kleingruppen nach der ausführlichen Vorstellungsrunde eine Einführung zu den Themen „Was ist im Vergleich zur Schule anders?“ und „Wie können Lern- und Arbeitsgruppen erfolgreich sein?“ auf dem Programm. Daran anknüpfend beinhalteten die EET neben der Führung rund um das Sekretariat, PC-Labore und weitere Räumlichkeiten der Fakultät auch einen Erstbesuch der Teilbibliothek. Abgeschlossen wurden die beiden Tage mit der traditionsreichen Kneipentour aller feierwilligen Erstsemester durch Nürnberg.
Im WS 11/12 dürfen sich alle BW-Erstsemester noch mit ihren Studierendenbegleitern auf ein Besuch im „Turm der Sinne“, eine Schulung des OPAC-Systems der Bibliothek und ein Prüfungsvorbereitungstermin freuen.

Zurück
Anfahrt