01.10.2012

Run auf die Fakultät Betriebswirtschaft hält auch im WS 2012/2013 an

Zum Beginn des WS 2012/2013 wurde die Fakultät Betriebswirtschaft wieder von zahlreichen zukünftigen Akademikern als neuer Studienort heimgesucht.

Dekan Prof. Dr. Roland Gegner, Studiendekan Prof. Dr. Thomas Bahlinger, der Vorsitzende der Prüfungskommission Prof. Dr. Alexander Brigola und die Fachschaft BW durften die neuen Erstsemesterstudierenden im Audimax willkommen heißen. Der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Ulrich Maly, stattete den Studienstartern einen Besuch ab und wünschte einen erfolgreichen Vorlesungsbeginn. Der Studiendekan Prof. Dr. Uwe Mummert empfing zur gleichen Zeit die englischsprachigen IB-Erstsemester zusammen mit dem gesamten IB-Team. Auch die zahlreichen Master-Studierenden wurden an diesem Tag von den einzelnen Studiengangsleitern in die kommenden Hochschulschritte eingeführt.

Am 1. und 2. Oktober kümmerten sich im Anschluss an die Begrüßungen rund 30 Tutorinnen und Tutoren, die zuvor in einer Tutoren-Schulung detailliert vorbereitet wurden, zusammen mit Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel und Fakultätsreferent Daniel Großhauser um die neuen BW-Bachelorstudierenden. Das diesjährige Motto lautete "Corporate Social Responsibility". Der Kommunikation dieser Unternehmensphilosophie hat sich auch der IHK-Geschäftsführer der Region Nürnberg für Mittelfranken, Markus Lötzsch, verschrieben, der einen Vortrag zu diesem Thema an die Studierenden richtete. An den beiden Semestereröffnungstagen wurden die Studierenden außerdem in die Organisation, Stundenplanung und Orientierung an der Georg-Simon-Ohm Hochschule eingeführt. Die Kneipentour durch die mittelfränkische Metropole am Abschlusstag rundete die ereignisreiche Veranstaltung ab. Die zusätzlichen Termine wie ein Besuch im „Turm der Sinne“, eine Schulung des OPAC-Systems der Bibliothek und ein Prüfungsvorbereitungstermin runden die aufwendige Einführung der Erstsemesterstudierenden an der Hochschule ab.

Zurück
Anfahrt