01.10.2013

Das WS 2013/2014 der Fakultät Betriebswirtschaft startet mit neuem Masterstudiengang Wirtschaftsrecht und Besuch des Bayerischen Staatsministers der Finanzen

Der neue Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft, Prof. Dr. Uwe Mummert, begrüßte alle Neuakademiker im WS 2013/2014.

Zusammen mit der Studiendekanin Prof. Dr. Stefanie Müller, dem Vorsitzenden der Prüfungskommission Prof. Dr. Alexander Brigola und dem Studiengangsleiter des BW-Bachelorstudiengangs Prof. Dr. Florian Riedmüller wurden die Erstsemesterstudierenden herzlich Willkommen geheißen. Als Ehrengast konnte die Fakultät Betriebswirtschaft Finanzminister Dr. Markus Söder MdL empfangen, der den Studierenden mit motivierenden Grußworten in den ersten Hochschultag einführte. Auch die Fachschaft und das Rechenzentrum gaben hilfreiche Hinweise für die den Vorlesungsbeginn.

Bereits am Vormittag wurden der neue Masterstudiengang Wirtschaftsrecht durch die Studiengangsleiterin Prof. Dr. Irmgard Gleußner gestartet und die Studierenden wurden zeitgleich mit dem BW-Masterstudierenden in die Hochschule eingefädelt. Am Nachmittag wurden die internationalen Studierenden der englischsprachigen IB-Studiengänge vom Dekan empfangen. Die BW-Bachelorstudierenden bekamen sogar eine zweitäge Einführung durch Tutorinnen und Tutoren, die an den beiden Semestereröffnungstagen Organisation, Stundenplanung und Orientierung an der TH Nürnberg mit den Erstis durchsprachen.

Bereits am 1. Oktober wurde Prof. Dr. Roland Gegner während des Semesterempfangs der Fakultät Betriebswirtschaft feierlich als langjähriger Dekan verabschiedet. Er bleibt der Fakultät jedoch als Ehrendekan erhalten. Der Dekansnachfolger Prof. Dr. Uwe Mummert bedankte sich bei Ihm für die 32 Semester lange Dekansarbeit. Noch bevor auf einen erfolgreichen Semesterstart der Fakultät und der Hochschule angestoßen werden konnte, wurden auch alle Neuankömmlinge herzlich von den Kolleginnen und Kollegen in Empfang genommen.

Zurück
Anfahrt