Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Kompetenzzentren /
Wärmeübertrager sind Schlüsselkomponenten bei thermischen Prozessen in der Industrie (Tempern, Trocknen, etc.), in der Versorgungstechnik für Kälte-und Wärme, bei Thermomanagementsystemen in Fahrzeugen, bei thermischen und elektrochemischen Energiespeichern und bei dezentralen Anlagen zur Energiewandlung (z.B. Abwärmenutzung nach BHKW mit Rankine-Prozessen, Entwärmung von Generatoren, etc.).
Technologien für kompakte und effiziente Wärmeübertrager sind damit ausschlaggebend für die ressourceneffiziente Nutzung von Wärme und Kälte. Die Expertise der TH Nürnberg liegt hier im Bereich der anwendungsorientierten Gestaltung von effizienten und kompakten Wärmeübertragern, Verdampfern und Kondensatoren, der Auslegung mit Hilfe von numerische Simulations- und Optimierungsmethoden, der Gestaltung von thermohydraulischen Systemen und in der Erprobung.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.