Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
Wir verstehen Lehren und Lernen als gemeinschaftliche Aufgabe aller Mitglieder der TH Nürnberg.
Wir qualifizieren unsere Absolventinnen und Absolventen für die Anforderungen des aktuellen und des künftigen Arbeitsmarktes.
Wir fördern durch Bildung die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden zu verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft.
Wir begleiten Studierende dabei, gemäß ihrer Vielfalt ihr individuelles Entwicklungspotenzial zu entdecken und umzusetzen.
Wir ermöglichen anwendungsbezogenes Lehren und Lernen.
Wir unterstützen unsere Lehrenden in der Weiterentwicklung ihrer Lehrkompetenzen und in ihrer Rolle als Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter.
beschreibt das Selbstverständnis der TH Nürnberg für das Lehren und Lernen und ist damit die gemeinsame Basis für das Handeln aller Hochschulmitglieder in Lehre und Studium. Im "Leitbild Lehren und Lernen – im Dialog sein" werden sechs zentrale Handlungsfelder formuliert. Der kontinuierliche Dialog zwischen allen Hochschulmitgliedern ist unser zentrales Steuerungselement. Über hochschulweite Aktivitäten und spezifische Reflexionsfragen wird kontinuierlich ein lebendiger Dialog unter Lehrenden und Studierenden angeregt.
Das "Leitbild Lehren und Lernen - im Dialog sein" schließt an das Leitbild der TH Nürnberg an und ist ein zentraler Baustein der strategischen Gesamtausrichtung der Hochschule.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.