Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Forschung & Innovation / Die zehn Leitthemen der Technischen Hochschule Nürnberg /
UMWELT UND ROHSTOFFE - Rohstoffe sind natürliche Ressourcen, die die Natur zur Verfügung stellt. Die Vereinten Nationen haben eine Verdreifachung des weltweiten Rohstoff-Abbaus in den letzten vier Jahrzehnten festgestellt. Durch Übernutzung von Rohstoffen entstehen Umweltbelastungen.
Die TH Nürnberg ist stark in der interdisziplinären Umweltforschung. Die technischen und betriebswirtschaftlichen Fakultäten forschen gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft. Im Zentrum stehen neue Technologien, Produkte und Verfahren mit dem Fokus auf Sekundärrohstoffe in den Forschungsfeldern Energie, Wasser, Gebäudetechnik und umweltgerechte Unternehmensführung. In einem erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer mit kleineren und mittleren Unternehmen entstehen Kooperationsprojekte.
Erforscht werden die Themengebiete Energie, Wasser, Gebäudetechnik und Unternehmensführung unter dem Aspekt der Umweltgerechtigkeit. Die Forschungsfelder reichen von nachhaltigem Einsatz von Energie in industriellen Prozessen bis hin zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.