MEDIEN UND KOMMUNIKATION - Die mediale Massengesellschaft unserer Zeit erhält sich selbst mit steten Aktionen und Reaktionen. Neue Technologien erzeugen neue Zugänge und ein anderes Nutzungsverhalten. Klassische Kommunikationskanäle stehen in enger Interaktion zu neuen Kommunikationsformen. Kommunikation in getrennten Kanälen ist Geschichte. Neue Technologien erzeugen in der "Virtual Reality" Mischwelten. Die Marktforschung nutzt diese Möglichkeiten, es entstehen aber auch neue Kommunikations- und Kunstformen und innovative journalistische Ansätze. Sprache, Ton, bewegtes und stehendes Bild werden crossmedial kommuniziert.

Die TH Nürnberg bildet mit interdisziplinären Zugängen in den Fakultäten Design und Betriebswirtschaft sowie im Studiengang Technikjournalismus aus, sie engagiert sich in der medialen Forschung und der Entwicklung neuer Designs in einer medialisierten Welt.

Erforscht werden neue Technologien für die Vernetzung und Kommunikation der Gesellschaft. Zudem wird die Sozialkompetenz und die Sprachkultur durch Kurse für Interkulturelle Kompetenzen und Sprachen gestärkt.

Beteiligte Einrichtungen & Übersicht aller Forschungsprojekte