Kooperative Promotion

Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften besitzt die TH Nürnberg zwar kein eigenes Promotionsrecht, Sie können aber mit einer Professorin oder einem Professor der TH Nürnberg in Kooperation mit einer Universität promovieren. Die betreuende Professorin bzw. der betreuende Professor der TH Nürnberg ist dann in der Regel auch als Gutachterin oder Gutachter für die Promotion tätig.

Die Anforderungen an die Promotion legt die jeweilige Universität in ihrer Promotionsordnung fest. In den meisten Fällen bedeutet das für Sie, dass Sie an der TH Nürnberg forschen, aber an einer Universität zur Promotion gemeldet sind. An der Universität sind Sie ebenfalls einer Professorin oder einem Professor zugeordnet, die oder der Ihre Promotion mit begutachtet.

Verbundpromotion

Zusätzlich zur "klassischen" kooperativen Promotion wurde 2015 in Bayern die Verbundpromotion des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS) mit seinen aktuell elf Verbundkollegs geschaffen. Die Verbundkollegs bieten thematische Plattformen und werden von Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften getragen.

Als Mitglied eines BayWISS-Verbundkollegs erhalten Sie in vielen Fällen finanzielle Förderung für Sachmittel und Reisen. Außerdem können Sie an Fortbildungskursen und Vernetzungsveranstaltungen mit Promovierenden anderer Hochschulen teilnehmen, die BayWISS organisiert.

Mehr Informationen zur Promotion mit BayWISS finden Sie hier.

Promotionen im Porträt

An der TH Nürnberg gibt es aktuell über 50 Promotionsvorhaben in verschiedenen Fachrichtungen - und nicht nur im technischen Bereich! Einige der spannenden Forschungsthemen unserer Promovierenden stellen wir Ihnen in unserer Galerie vor.

Sie möchten sich zum Thema Promotion persönlich beraten lassen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen!

Sina Muth Sina Muth