Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik / Forschung / Forschungsaktive Labore /
FAMA (Förderkennzeichen ESB-1707-003// ESB053/002)
Das Fahrzeug als Kommunikationsplattform der Zukunft (Leonardo)
Die Entwicklung mechatronischer Produkte mit computergestützten Verfahren wird im CAD-Labor in der Forschung und Lehre gelebt, wobei in der Regel verschiedene ingenieurwissenschaftliche Disziplinen (Mechanik, Optik, Elektronik, Software) zusammenwirken. Zu diesen Themen werden Lehrforschungsprojekte, Bundesweite Forschungsprojekte und Aufgaben im Rahmen der Auftragsforschung bearbeitet.
LED Leuchten Contest (2015, 2016, 2017)
Das praxisnahe Lernen ist an der TH Nürnberg ein essentieller Bestandteil des Lehrkonzepts. Die Studierenden entwickeln Fachkompetenz an realen Entwicklungsprojekten. Für den LED-Leuchten Contest entwickelten die Studierenden-Teams der mechatronischen Bachelorstudiengänge in der Lehrform „Projektarbeit“ eine Leuchte – neben dem Entwurf zählten auch die Einhaltung des gesetzten Kosten- und Terminrahmens.
Weil seit vielen Jahren einer industrienahen angewandte Forschung und Entwicklung nachgegangen wird, hat die TH-Nürnberg inzwischen bei vielen nationalen und Internationalen Schutzrechtsanmeldungen aus der Arbeitsgruppe von Professor von Hoffmann eine Mitanmelderschaft inne, bei denen Studierende und Mitarbeiter der TH-Nürnberg als Erfinder benannt sind.
Smartlight
Prof. Dr.-Ing. Alexander von Hoffmann
Dipl.-Ing. (FH) Michael Zimmermann
Katja Heil
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.