Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Design / Studium / Module /
Gutes Interaktionsdesign macht Kommunikation mit und Benutzung von technischen Artefakten Menschen angemessen und eröffnet uns neue, erweiterte Wahrnehmungs-, Erfahrungs- und Sinnhorizonte. Interaktionsdesign stellt einen gewichtigen Faktor heutiger wie künftiger Alltagskultur dar.
Ein zunehmender Teil des Lebens spielt sich heute digital ab: das Web, Soziale Netzwerke, Apps und Programme. Es wird digital informiert, eingekauft, gelesen, gesehen und gehört, und das praktisch immer auch – interaktiv.
Interaktionsdesign bezieht sich auf alle möglichen (und unmöglichen) kommunikativen Wechselspiele unter Menschen, zu denen Informationstechnik gebraucht wird.
Die Ausbildung der Fakultät Design der TH Nürnberg trägt dieser Entwicklung verstärkt Rechnung. Im Modul Interaktionsdesign werden Grundlagen, Methoden, Techniken und Anwendungen der Kommunikation mit Digitalen Medien vermittelt und zu hoher Konzeptions- und Ausführungskompetenz entwickelt.
Seit Anfang 2015 arbeiten wir verstärkt im Bereich Virtual Reality. Dabei loten wir die Gestaltungsmöglichkeiten, Funktionen, Nutzen und Ästhetik des neuen Mediums aus.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.