Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Zentrale Einrichtungen / Bibliothek / Literaturrecherche /
Fernleihe heißt, dass für Sie Literatur für wissenschaftliche Arbeiten und für Beruf, Aus- und Fortbildung aus anderen Bibliotheken besorgt wird, wenn sie in Nürnberg nicht vorhanden ist. Grundlage dafür ist "Die Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland", pdf-Datei, 43 kb.
Sowohl SUBITO als auch der Lieferdienst der TIB Hannover TIB-Dokumentlieferung liefern Kopien zum Verbleib direkt an Sie. Die Bestellungen können Sie ohne Einschaltung ihrer Heimatbibliothek selbst per Internet aufgeben und erhalten dann gegen Bezahlung die Dokumente mit Post, FAX oder in einigen Fällen auch als elektronische Bilddatei zu sich nach Hause.Eine genaue Aufstellung der Preise für Buch- und Kopienversand finden Sie auf der Homepage von SUBITO bzw. der TIB Hannover.
und einen gültigen Benutzerausweis der Bibliothek besitzen.
Sie können über Fernleihe bestellen:
Sie können NICHT über Fernleihe bestellen:
Die Fernleihbestellung eines Buches innerhalb Deutschlands ist an der TH Nürnberg kostenlos. Falls das Original nicht entleihbar ist, erhalten Sie ggf. kostenpflichtige Kopien.Für eine Aufsatzkopie fällt eine Schutzgebühr von 1,50 EUR an. Diese Gebühr entfällt, wenn laut UrhWissG eine Direktlieferung an den Benutzer gestattet ist.In Ausnahmefällen können auch höhere Gebühren anfallen.
Geben Sie Ihre Bestellungen über unseren OPAC auf. Eine genaue Anleitung finden Sie unter Punkt 7.Alternativ können Sie auch im Katalog des Bayerischen Bibliotheksverbundes, dem Gateway Bayern eine Fernleihbestellung aufgeben. Aufsätze lassen sich manchmal einfacher über das Portal ''Gateway Bayern'' stellen.
So gehen Sie vor:Bestellung von Büchern:
Bestellung von Aufsätzen:
So gehen Sie vor:
Bei der Fernleihe müssen Sie mit einer Wartezeit von zwei bis drei Wochen, in Einzelfällen auch leider länger, rechnen. Schnellere Lieferung bieten die (teureren) Lieferdienste, z.B. SUBITO.Übersicht über Leistungen und Preise von Fernleihe und SUBITO
Sobald das Buch/der Artikel in der Bibliothek für Sie bereitliegt, erhalten Sie eine E-Mail, falls Sie Ihre E-Mail-Adresse bei uns gemeldet haben. Parallel dazu sehen Sie auch in Ihrem OPAC-Konto, wenn eine Bestellung "abholbar" ist.
Ihre Fernleihbestellungen werden an der Servicetheke der Bibliothek (Standort Keßlerplatz, Prinzregentenufer 37) bereitgelegt.
Die Bereitstellungsfrist entnehmen Sie bitte Ihrem Benutzerkonto im OPAC. Nach Ablauf der Frist werden die Medien an die besitzende Bibliothek zurückgeschickt.
Im Allgemeinen können Fernleihbücher für 4 Wochen ausgeliehen werden und nochmals verlängert werden. Dies legt allerdings die Bibliothek fest, der das Buch gehört. Verlängerungen werden nur auf Widerruf gewährt. Der gelbe Streifen im Fernleihbuch zeigt Rückgabedatum und Verlängerungsmöglichkeiten. Verlängern können Sie wie gewohnt selbst in Ihrem OPAC-Konto.Falls Sie das Fernleihbuch nicht rechtzeitig zurückgeben, werden Sie – wie auch bei unseren eigenen Beständen – kostenpflichtig gemahnt.
Gerne helfen wir Ihnen an der Servicetheke (Tel. 0911/5880-4242) oder der Fernleihstelle (Tel. 0911/5880-4290, 0911/5880-4483) weiter. Sie können uns auch eine entsprechende E-Mail unter bib-fernleiheatth-nuernbergPunktde schicken.
Das Urheberrecht der übermittelten Dokumente muss eingehalten werden. Danach dürfen Benutzer entsprechende Vervielfältigungsstücke, insbesondere auch solche in Papierform ausschließlich zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch verwenden (vgl. § 53 UrhG), digital empfangene Vervielfältigungen hingegen – über den privaten Gebrauch hinaus – jedoch nur zu persönlichen nichtgewerblichen wissenschaftlichen Gebrauch sowie für eigene Unterrichts- oder Prüfungszwecke. Auch dürfen die Vervielfältigungsstücke und die digital empfangenen Vervielfältigungen weder entgeltlich noch unentgeltlich an Dritte weitergegeben bzw. Dritten zugänglich gemacht werden.
Gerne helfen wir Ihnen an der Servicetheke (Tel. 0911/5880-4242) oder der Fernleihstelle (Tel. 0911/5880-4290, 0911/5880-4483) weiter.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.