Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Zentrale Einrichtungen / Bibliothek / Beratung, Schulungen /
Die Schulung zu dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi behandelt dessen grundsätzliche Bedienung, den Import von Suchergebnissen aus Datenbanken, das automatische Erstellen von Literaturlisten und Arbeitstechniken zum wissenschaftlichen Arbeiten. Die Einführung dauert ca. 90 Minuten.
Die Anmeldung für das Modul Wissenschaftliches Arbeiten finden Sie in VirtuOhm unter "Übersicht Lehrveranstaltungen". Bei den Kursen handelt es sich um B-BW Wissenschaftliches Arbeiten (BIB) und B-BW Wissenschaftliches Arbeiten (Citavi).
In der Citavi-Sprechstunde werden Fragen geklärt, die während Ihrer Arbeit mit dem Programm entstehen, z.B. wie verändere ich einen Zitationsstil, wie füge ich einen eigenen Zitationsstil ein usw. Bitte stellen Sie Ihre Fragen bereits bei der Anmeldung, damit das Schulungsteam die Lösung im Vorfeld bearbeiten kann. Bringen Sie bitte auch Ihren Laptop mit dem bereits installierten Citavi mit.Die Citavi-Sprechstunde findet nach individueller Terminabsprache statt und dauert je nach Frageaufkommen ca. 60-90 Minuten. Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das untenstehende Formular. Die Schulungen sind auf Hochschulangehörige beschränkt und finden derzeit über Zoom statt.Wenn Sie an einer Einführungsschulung zu Citavi interessiert sind, melden Sie sich bitte zur „Citavi-Einführung" an.
Hier geht es zum Anmeldeformular der Citavi-Sprechstunde.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.