Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Wissenschaftliche und Forschungskooperationen / Nuremberg Campus of Technology / Technik, Wirtschaft & Gesellschaft /
Im Jahr 2020
Ebinger, F. (2020): Komplexität und Nachhaltigkeit managen - Digitale Ansätze für eine transparente Lieferkette, in: Globalisierung (mit-)verantworten CSR MAGAZIN Nr. 35 - Das Buch, S. 85-90.
Ebinger, F. und Omondi, B. (2020): Leveraging Digital Approaches for Transparency in Sustainable Supply Chains: A Conceptual Paper. Sustainability, 12(15), 6129.
Ebinger, F. und Omondi, B. (2020): Transparenz und Digitalisierung in Nachhaltigen Wertschöpfungsketten: Ansätze für ein Erfolgreiches CSR-Management, 4th ed.; Hildebrandt, A., Ed.; CSR und Digitalisierung: Berlin/Heidelberg, Germany, im Druck.
Polotzek L., Wild W., Spangenberg J., Ebinger F. (2020): Die Risiken des CSR-Ansatzes für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem. In: Genders S. (eds) CSR und Institutionen. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg.
Dametew, A.W.; Beshah, A.B.; Ebinger, F. (2020): The challenges and practice of metal industries into global supply chain integration: A literature review, Cogent Engineering 7(1), January 2020, 1-22.
Belger A, Budinich R, Blum R, Zablocki M, Zimmermann R (2020): Market and Technology Monitoring driven by Knowledge Graphs. Accepted Poster auf der European Semantic Web Conference 2020 (ESWC)
Im Jahr 2019
Ebinger, F.: Transformation/Urbane Zukunft - Nachhaltigkeit: Ausgleich zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem, in: Kulturidee: Die Lange Nacht der Wissenschaften, Themenspecial 10, 2019, 12-13.
Ebinger, F; Rössel, H.: Hölzernes Eisen oder Transformation? - Zu den Wirkungen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, ÖkologischesWirtschaften 2.2019 (34), 19-21.
Omondi, B., Ebinger, F.: Big Data Analytics as a driver to accountability and transparency in Multi-tier sustainable supply chain management: A Systematic Literature Review, conference paper, Seminar Responsibility and Accountability of Supply Chains, 14-15 Mar 2019, Kassel
Dametew, A.W.; Kitaw, D.; Ebinger, F.: Enhancing Basic Metal Industry Global Competitiveness through Total Quality Management, Supply Chain Management &Just-In –Time, Journal of Optimization in Industrial Engineering Vol.12, Issue 2, 2019.
Dametew, A.W.; Beshah, A.B.; Ebinger, F.: The Regional Performance Impacts in the Supply Chain Integration: Evidence from East Africa Basic Metal Industry, Open Journal of Optimization 12(2), 2019.
Dametew, A.W.; Kitaw, D.; Ebinger, F.: Production Planning and Control Strategies used as a gear train for the death and birth of Manufacturing Industries, Open Journal of Optimization 12(2), 2019.
Belger A, Blum R, Zimmermann R (2019) Maschinelle Analyse und Modellierung von Texten zum Monitoring von Markt- und Technologieumgebungen. In: Gausemeier J, Bauer W, Dumitrescu R (Hrsg) Vorausschau und Technologieplanung. 15. Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, 390. Aufl, Bd 390, S 499–512
Albrecht J, Belger A, Blum R, Zimmermann R (2019) Business Analytics on Knowledge Graphs for Market Trend Analysis. In: Jäschke R, Weidlich M (Hrsg) LWDA 2019. Lernen, Wissen, Daten, Analysen 2019, S 371–376
Le, Thi Thai. “Kelvin-Helmholtz Instability in a Shallow-Water Flow with a Finite Width.” Journal of Mathematical Physics, vol. 60, no. 12, 2019, p. 123101. DOI: 10.1063/1.5126321
Im Jahr 2017
Kohsaka, R./Fujihira, Y./Uchiyama,Y./Kajima, S./Nomura, S./Ebinger, F.: Public Perception and Expectations of Biomimetics Technology: Empirical Survey of Museum Visitors in Japan, in: Curator: The Museum Journal 60 (4), October 2017, 427-444 (DOI10.1111/cura.12246)
Dametew, A.W./ Ebinger, F.: Technological Innovations as a Potential Vehicle for Supply Chain Integration on Basic Metal Industries, in: International Journal of Swarm Intelligence and Evolutionary Computation 6 (2), June 2017 (DOI 10.4172/2090-4908.1000159)
Dametew, A.W./Kitaw, D./Ebinger, F.: The Roles of TQM and JIT For Basic Metal Industries Global Competitiveness, in: Industrial Engineering & Management 6 (2), January 2017 (DOI 10.4172/2169-0316.1000212)
Im Jahr 2016
Dametew, A.W./ Ebinger, F./Abebe, B.B.: Supply Chain Integration for Improving Performance on Manufacturing Industries, in: Global Journal of Researches in Engineering: J General Engineering, Volume 16, Issue 4, Version 1.0, 2016. (double blind peer reviewed)
Dametew, A.W./Abebe, B.B./Ebinger, F.: Study Supply Chain Integration to Basic Metal Industry, in: Global Journal of Researches in Engineering: G Industrial Engineering, Vol. 16, Issue 2, 2016, S. 5-17. (double blind peer reviewed)
Im Jahr 2015
Ebinger, F./Link, D.: Nachhaltige Metropolregion Nürnberg − Analyse zum Stand von Nachhaltigkeitsnetzwerken in der Metropolregion Nürnberg, in: Braun, Michael (Hrsg.): Berichte zur Vorlaufforschung: Schriftenreihe der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm 2015, Heft 23, S. 1-11.
Im Jahr 2014
Ebinger, F./Garthe, C.: Green Economy: Ein Plastikbegriff in der Entwicklungszusammenarbeit?, in: Ökologisches Wirtschaften (29), Nr. 4, 2014, S. 14-15.
Im Jahr 2011
Ebinger, F./Mamo, G.: The new approach of National Quality Infrastructure, in: Construction Ahead, January-June 2011, S. 20-32.
Im Jahr 2010
Ebinger, F.: Gesellschaftliche Verantwortung und eine angemessene Organisationspraxis – Fair operating practices, in: Hardtke, A./Kleinfeld, A.: Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen – Von der Idee der Corporate Social Responsibility zur erfolgreichen Umsetzung, 2010, S. 221-239.
Ebinger, F./Ruppert, C.: Die Wertschöpfungskette Forst-Holz, in: Birke, M./Scheer, D./Schlüter, A./Ebinger, F. (Hrsg.): Innovationen in der Forst-Holz-Kette, München 2010, S. 101-120.
Mamo, G./Ebinger, F.: Innovation and Commercialization - Skills and Capacity Building Requirement, in: Economic Commission for Africa: Proceedings of the second Science with Africa Conference, 23-25 June 2010, Addis Ababa, Ethiopia.
Im Jahr 2008
Ebinger, F.: Kissing a stranger with an inclination to masochism? - NGOs as Stakeholder in company driven multistakeholder-dialogues, in: Creating Values for Sustainable Development, Proceedings of the 2nd International Sustainability Conference, 21-22 August 2008, Basel, Switzerland.
Im Jahr 2007
Ebinger, F.: Dialog zwischen Unternehmen und NGOs auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zusammenarbeit, in: UmweltWirtschaftsForum, 15. Jg., Heft 1, 2007, S. 3-4.
Ebinger, F.: Zum Verständnis des Gegenübers – Rolle und Strategien von Non Governmental Organisations (NGOs), in: UmweltWirtschaftsForum, 15. Jg., Heft 1, 2007, S. 34-39.
Vogt, Ph./Ebinger, F.: Decentral Flood Prevention Measures and their Eco-efficiency, Abstract for the WaReLa Scientific conference on Integrated catchment management for hazard mitigation, in: Conference Proceedings on Integrated catchment management for hazard mitigation, Trier, 2007.
Im Jahr 2006
Ebinger, F./Seuring, S./Schneidewind, U.: Ökologische Produktinnovationskooperationen – Ansatzpunkte und Analysen, Tagung der wissenschaftlichen Kommissionen UMW Umweltwirtschaft des Verbandes für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, 2006
Ebinger, F./Elsner, K./Vogt, Ph.: Eco-efficiency of Decentral Flood Prevention Measures, in: Schüler, G./Seeling, S./Gellweiler, I.: Hochwasserschutz und dezentrale Landnutzung, 2006
Ebinger, F./Cahyandito, M. F.: Just a paper tiger? - Exploration of Sustainability Reporting as a Communication Instrument, in: Schaltegger, S./Bennett, M./Burritt, R. (eds.): Sustainability Accounting and Reporting, 2006.
Ebinger, F./Goldbach, M./Schneidewind, U.: Greening Supply Chains: A Competence-Based Perspective, in: Sarkis, J.: Greening Supply Chain Management, 2006.
Birke, M./Scheer, D./Schlüter, A./Ebinger, F. (Hrsg.): Innovationen in der Forst-Holz-Kette, München 2010.
Ebinger, F.: Ökologische Produktinnovation - Akteurskooperationen und strategische Ressourcen im Produktinnovationsprozess, Marburg 2005.
Ebinger, F. (Hrsg.): Geprüftes Umweltmanagement - Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele, Eschborn 1997.
Ewen, C./Ebinger, F./Gensch, C.-O./Grießhammer, R./Hochfeld, C./Wollny, V.: Hoechst Nachhaltig. Sustainable Development: Vom Leitbild zum Werkzeug, Freiburg 1997.
Ebinger, F. (Hrsg.): Green Economy in der Entwicklungszusammenarbeit?, Editorial der Schwerpunktbeiträge, in: Ökologisches Wirtschaften (29), Nr. 4, München 2014.
Ebinger, F. (Hrsg.): Dialog zwischen Unternehmen und NGOs auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zusammenarbeit - zukunftsfähig oder unberechenbar?, Editorial der Beiträge, in: UmweltWirtschaftsForum, Jg. 15, Nr. 1, Heidelberg 2007.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.